Werbung

Pressemitteilung vom 02.11.2024    

Verkehrsunfall in Weyerbusch: Beifahrerin verletzt und Fahrzeugführerin unter mutmaßlichem Drogeneinfluss

Ein nächtlicher Unfall auf der L276 zwischen Leuscheid und Weyerbusch führte am Freitag (1. November) zu einer verletzten Beifahrerin. Die Fahrzeugführerin steht unter Verdacht, unter Betäubungsmittelbeeinflussung gestanden zu haben.

Symbolbild.

Weyerbusch. Gegen 21.15 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 25-jährige Beifahrerin verletzt wurde. Nach ersten Erkenntnissen befuhr die 20-jährige Fahrzeugführerin mit ihrem BMW die L276 von Leuscheid kommend in Richtung Weyerbusch. Aufgrund der herbstlichen Wettersituation mit starkem Nebel und feuchtem Straßenbelag geriet das Fahrzeug im Kurvenbereich ins Schleudern und kollidierte anschließend mit einem Schild und einem Leitpfosten.

Der Pkw war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die Beifahrerin erlitt starke Prellungen und wurde zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.

Während der Unfallaufnahme ergaben sich Hinweise auf eine mögliche Betäubungsmittelbeeinflussung bei der Fahrzeugführerin. Daher wurde bei ihr eine Blutprobe entnommen. Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein, die den Fall bearbeitet, hat noch keine weiteren Informationen dazu veröffentlicht. (PM Polizeidirektion Neuwied/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


Oktoberfest und Schlagerkonzert im St. Vinzenzhaus in Gebhardshain

Das St. Vinzenzhaus in Gebhardshain verwandelte sich kürzlich in eine festliche Atmosphäre, als etwa ...

Trübes Wetter, trübe Stimmung: Unterstützung durch psychNAVI

ANZEIGE | Mit dem Einsetzen der kalten Jahreszeit sind viele Menschen von trüben Gedanken und einer gedrückten ...

Schlachtfest beim Schützenverein Scheuerfeld: Ein Fest für Feinschmecker

Am Samstag, 9. November, findet das 41. Schlachtfest des Schützenvereins Scheuerfeld 1958 e.V. im Schützenhaus ...

Zugang zum Betzdorfer Mehrfamilienhaus blockiert – Polizei sucht Zeugen

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitag (1. November) in Betzdorf. Unbekannte Täter blockierten ...

Vandalismus in Herdorf: Polizei sucht Zeugen zu Fahrzeugschäden

In der Nacht vom Donnerstag (31. Oktober) auf Freitag (1. November) wurden in Herdorf zwei ordnungsgemäß ...

Westerwaldwetter: Nebel und Hochnebel bleiben Thema

Über das Wochenende dominiert Hoch Yürgen zusammen mit milder und bodennaher feuchter Luft das Wettergeschehen ...

Werbung