Werbung

Pressemitteilung vom 02.11.2024    

Jahresausklang an Kreisvolkshochschule: Weniger neue Kurse bis Weihnachten

Die besinnliche Jahreszeit rückt näher, und auch bei der Kreisvolkshochschule (KVHS) neigt sich ein bewegtes Jahr dem Ende zu. In den kommenden Wochen wird es daher weniger neue Kursstarts geben, da viele der aktuell laufenden Kurse bis Weihnachten ausklingen.

Gemeinsames Lernen bringt Menschen einander näher. (Foto: Gerd Altmann, Pixabay)

Altenkirchen. Planungen für 2025 laufen auf Hochtouren. Hinter den Kulissen wird jedoch schon kräftig an den Kursangeboten für das neue Jahr gefeilt. Die KVHS hat in diesem Herbst eine Umfrage durchgeführt und freut sich über die zahlreiche und hilfreiche Beteiligung. "Die Wünsche und Anregungen unserer Teilnehmenden sind uns wichtig und werden bei der Programmgestaltung so gut wie möglich berücksichtigt", erklärt der pädagogische Leiter Holger Telke, seit Juni im Amt und somit erstmals für die Planung verantwortlich.

Ein besonderer Wunsch vieler Teilnehmer war es, künftig wieder mehr Präsenzkurse anzubieten. Gerade in einer Zeit, in der Online-Angebote verstärkt genutzt wurden, ist die Freude an persönlichen Begegnungen und gemeinschaftlichem Lernen groß. Die KVHS wird daher im kommenden Jahr Präsenzangebote in den Fokus rücken und das Online-Angebot fortführen, wo es seine Stärken gezeigt hat. Bunter Strauß an Angeboten Die KVHS freut sich, ein breit gefächertes Kursprogramm in Aussicht stellen zu können - ein bunter Blumenstrauß für alle Interessen: von Bewegungskursen über kreative Workshops, Sprachkursen, IT in allen Lebensbereichen bis hin zu beruflicher Weiterbildung. Ziel ist es, eine inspirierende und abwechslungsreiche Lernumgebung zu schaffen, die sowohl Spaß in der Gemeinschaft als auch persönliches Wachstum ermöglicht.

Ihre Meinung zählt auch weiterhin! Anregungen und Wünsche sind jederzeit willkommen. Die KVHS freut sich über jedes Feedback und nimmt gerne Ideen für zukünftige Kursinhalte entgegen. Unter 02681-812211 oder per E-Mail an kvhs@kreis-ak.de gibt es weitere Informationen und stets ein offenes Ohr.



Kursvorschau der Kreisvolkshochschule Altenkirchen vom 7. bis 23. November
QI GONG Basiskurs - Präsenzkurs
Donnerstag, 7. November, 10 bis 11:30 Uhr - 5 Termine
Sabine Danek - 66 Euro

Info-Kurs "Künstliche Intelligenz" - online
Donnerstag, 7. November, 18 bis 19:30 Uhr - 2 Termine
Huub Hilgenberg - 20 Euro

Keep Cool - Mehr Gelassenheit bei emotionalen Turbulenzen im Job und Alltag
Donnerstag, 7. November, 18:30 bis 20:30 Uhr - 6 Termine
Conny Preußer - 80 Euro

Abenteuer Heimat, Geschichte und Identität - Jüdisches Leben in Altenkirchen
Sonntag, 10. November, 14:30 bis 16 Uhr - 1 Termin
Treffpunkt wird nach Anmeldung mitgeteilt - 5 Euro

Zoom für Teilnehmer - Professionelles Auftreten und volle Zoom-Nutzung - Online
Mittwoch, 13. November, 17:15 bis 18:45 Uhr - 1 Termin
Robin Weniger - 17 Euro

Tabellenkalkulation mit Excel - Erweiterungs- und Kompaktkurs
Mittwoch, 13. November, 17:30 bis 20:45 Uhr - 2 Termine
Jörg Orthen - 55 Euro

Stressbewältigung für mehr Balance im Leben - interaktiver Onlinekurs
Mittwoch, 13. November, 18:30 bis 20 Uhr - 2 Termine
Kooperation mit der VHS Neuwied Stadt- 18 Euro

Computer-Sprechstunden / Digitale Bildung - Bürgernahe Medienkompetenz für Bürger
Freitag, 22. November, 16 bis 18 Uhr - 1 Termin
Kitja Müller - für Sie kostenfrei

Karte, Kompass, GPS, Komoot Co. - Grundlagenschulung für Wanderer und Radfahrer
Samstag, 23. November, 9:30 bis 14:30 Uhr - 1 Termin
Rainer Lemmer - 20 Euro

Wenn nicht anders angegeben, finden die Kurse in der Rathausstr. 12 in Altenkirchen statt. Anmeldungen für die KVHS unter: 02681/ 81-2213 oder kvhs@kreis-ak.de
PM


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Podiumsdiskussion zur Sicherheitspolitik im Heller-Daadetal

Am Mittwoch, 6. November, lädt der CDU Gemeindeverband Heller-Daadetal zu einer Podiumsdiskussion ein, ...

Landstraße 276 gesperrt: Polizei vermutet medizinischen Notfall als Unfallursache

Am Samstag (2. November) wurde die Freiwillige Feuerwehr Leuscheid, gegen 13.30 Uhr alarmiert. Auf der ...

Martinszüge in der Verbandsgemeinde Wissen

Mit dem nahenden Martinstag am Montag, 11. November, stehen in der VG Wissen zahlreiche Martinszüge auf ...

Fotografien und Skulpturen: Große Foto- und Kunstausstellung im Hexagon Wissen

Von Freitag, 8. November, bis Sonntag, 10. November, öffnet das Hexagon in Wissen seine Türen für eine ...

Glanz aus der Tiefe: Mineralienbörse in Horhausen erinnert an vergangene Pracht heimischer Gruben

Die 30. Westerwälder Schmuck- und Mineralienbörse findet am Sonntag, 10. November, statt. Besucher erwarten ...

Katharinenmarkt lockt mit seinen Attraktionen Massen nach Hachenburg

Der Hachenburger Katharinenmarkt am ersten November-Samstag ist ein fester Termin im Kalender vieler ...

Werbung