Werbung

Nachricht vom 02.11.2024    

Landstraße 276 gesperrt: Polizei vermutet medizinischen Notfall als Unfallursache

Von Klaus Köhnen

Am Samstag (2. November) wurde die Freiwillige Feuerwehr Leuscheid, gegen 13.30 Uhr alarmiert. Auf der Landesstraße (L) 276 war es zu einem Verkehrsunfall gekommen. Nach den ersten Notrufen musste von einer eingeklemmten Person ausgegangen werden.

Der PKW war neben der Straße an einem Baum zum Stehen gekommen (Fotos: kkö)

Windeck/L 276. Die ersten eintreffenden Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Leuscheid konnten die Angaben bestätigen. Die Person war allerdings "nur" eingeschlossen und nicht eingeklemmt. Nach einer ersten Erkundung wurde der Brandschutz sichergestellt und die technische Rettung vorbereitet. Um einen Zugang zu der verletzten Person zu schaffen, wurde die linke hintere Tür entfernt. Somit war der Zugang für den Rettungsdienst, der ebenfalls über die Kreisleitstelle alarmiert worden war, frei.

Nach der ersten Untersuchung konnte der verletzte 77-jährige Fahrer schonend gerettet werden. Bei der Rettung wurde der Rettungsdienst durch Feuerwehrleute unterstützt. Nach der ersten Untersuchung, die der Notarzt im Rettungswagen durchführte, wurde der Verletzte in ein umliegendes Krankenhaus transportiert.

Die Feuerwehrleute unterstützten die Polizei bei der Absicherung der Unfallstelle. Die Landstraße musste zur Rettung und der Unfallaufnahme kurzzeitig in beiden Richtungen gesperrt werden. Der Unfallwagen war, neben der Straße, an einem Baum zum Stillstand gekommen. Wie die Polizei vor Ort mitteilte, sei der Fahrer aus Leuscheid kommend in Richtung Weyerbusch unterwegs gewesen. Vor einem Verkehrsschild, das der PKW touchierte, war der Wagen auf gerader Strecke nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Er fuhr noch einige Meter über die Wiese und prallte dann an einen Baum. Die Polizei, so Informationen vor Ort, geht von einem medizinischen Notfall bei dem Fahrer aus.



Die Freiwilligen Feuerwehre Leuscheid, Dattenfeld und Herchen waren mit rund 30 Einsatzkräften vor Ort. Neben der Feuerwehr war der Rettungsdienst und ein Notarzt an der Einsatzstelle. Die Polizei war mit mehreren Beamten im Einsatz. Die genaue Unfallursache, so die Polizei, muss noch ermittelt werden. Das Fahrzeug musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Über die Schadenshöhe liegen derzeit keine Informationen vor. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Martinszüge in der Verbandsgemeinde Wissen

Mit dem nahenden Martinstag am Montag, 11. November, stehen in der VG Wissen zahlreiche Martinszüge auf ...

Von Gebet bis Katastrophenvorsorge: Kolpingsfamilien treffen sich in Wissen

Am Sonntag (27. Oktober) feiert "KOLPING INTERNATIONAL" in jedem Jahr einen Weltgebetstag, der an die ...

Stadt, Land, Dorf: Hannes Eggers "Wanderspace"-Expedition in Siegen

Der Südtiroler Künstler Hannes Egger erkundet im Rahmen des Projekts "Wanderspace" die Grenzen zwischen ...

Podiumsdiskussion zur Sicherheitspolitik im Heller-Daadetal

Am Mittwoch, 6. November, lädt der CDU Gemeindeverband Heller-Daadetal zu einer Podiumsdiskussion ein, ...

Jahresausklang an Kreisvolkshochschule: Weniger neue Kurse bis Weihnachten

Die besinnliche Jahreszeit rückt näher, und auch bei der Kreisvolkshochschule (KVHS) neigt sich ein bewegtes ...

Fotografien und Skulpturen: Große Foto- und Kunstausstellung im Hexagon Wissen

Von Freitag, 8. November, bis Sonntag, 10. November, öffnet das Hexagon in Wissen seine Türen für eine ...

Werbung