Werbung

Nachricht vom 19.02.2012    

Gewinnsparen: Almersbacher im Losglück

Einen nagelneuen Audi A1 nennen Doris und Erich Schäfer ihr Eigen. Fortuna meinte es gut mit den Almersbachern, denn sie gewannen den Wagen beim Gewinnsparen der Volks- und Raiffeisenbanken. Die Westerwald Bank übergab jetzt die Fahrzeugpapiere.

Gratulation zum Erfolg beim Gewinnsparen: (von links) Paul-Josef Schmitt, Vorstand der Westerwald Bank, Doris und Erich Schäfer sowie Kundenbetreuerin Christina Schulz.

Altenkirchen/Almersbach. Ein wenig ungläubig waren Doris und Erich Schäfer schon, als sie die telefonische Gewinnbenachrichtigung erhielten. Schnell wich diese Skepsis allerdings der Freude über einen nagelneuen Audi A1, den das Almersbacher Ehepaar beim Gewinnsparen der Volks- und Raiffeisenbanken gewonnnen hat. „Mit so was rechnet man ja nicht“, erinnert sich Erich Schäfer anlässlich der Übergabe der Fahrzeugpapiere und der Gewinnurkunde durch Paul-Josef Schmitt, Vorstand der heimischen Westerwald Bank, und Kundenbetreuerin Christina Schulz, die die gute Nachricht überbracht hatte. Mitte März geht es nun zum Audi-Forum nach Ingolstadt, wo die Gewinner ihren Neuwagen im Wert von rund 22.000 Euro in Empfang nehmen können.

Die Schäfers spielen nach eigenen Angaben schon seit vielen Jahren beim Gewinnsparen mit, und das in der Gewissheit, nicht nur die Chance auf Topgewinne zu haben, sondern auch Gutes zu tun. Mit jedem Los unterstützen die Teilnehmer nämlich auch soziale Einrichtungen in der Region. Und das geht so: Von jedem Los zum Preis von fünf Euro wandern am Jahresende vier Euro auf das eigene Sparkonto. Der verbleibende Euro ist der Spieleinsatz für die Lotterie. Davon wiederum spendet die Westerwald Bank ein Viertel an gemeinnützige Projekte und Institutionen in der Region. Allein im Jahr 2011 kauften die Gewinnsparer in Rheinland und Westfalen rund 82,9 Millionen Lose und sparten damit über 330 Millionen Euro. In den monatlichen Ziehungen winken bis zu 100.000 Euro in bar.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Katzwinkeler Dreigestirn feierte Premiere

Die 20. Karnevalssitzung der Ortsvereine in der rappelvollen Glück-Auf-Halle mit dem Dreigestirn sorgte ...

Tausende Besucher feierten farbenfrohen Karnevalszug

Der Altenkirchner Karnevalszug lockte am Sonntag tausende kostümierte Närrinnen und Narren in die Kreisstadt. ...

"Blue Man Group" traf auf Affen

Die Narren in Katzwinkel und Elkhausen und den Dörfern drumherum erlebten am Sonntag mit dem Umzug ihren ...

DJK Herdorf wählte Prinzessin

Brigitte Latsch ist neue Prinzessin der DJK Herdorf. Die traditionelle Wahl der Tollität für die zukünftige ...

Am Druidenstein hieß es: "Let’s rock!"

Der Herkersdorfer-Carnevals-Club (HCC) lud zur Großen Prunksitzung und begeisterte Närrinnen und Narren ...

Ein Feuerwerk der guten Laune auf dem "Berg"

Bei der rot-weißen Partynacht in Bitzen flogen beim Auftritt von Schlagerstars neben Blumen auch BH’s ...

Werbung