Werbung

Pressemitteilung vom 04.11.2024    

Zweite Luftgewehrmannschaft des Wissener SV mit perfektem Saisonstart in Rheinlandliga

Die zweite Luftgewehrmannschaft des Wissener SV ist erfolgreich in die Rheinlandliga-Saison gestartet. Im nahe der holländischen Grenze zu Venlo gelegenen Nettetal standen für das Team des Wissener SV die Auftaktduelle gegen die gastgebenden SpSch Niersland und die PSS Inden-Altdorf II auf dem Plan.

Fotos: Christian Felser, Wissener SV

Wissen. Die Mannschaft des Wissener SV ging in beiden Duellen in der Besetzung Benedikt Mockenhaupt, Julia Neuhoff, Thomas Brucherseifer, Nico Masjoshusmann und Melina Wendler an den Start.

Am Ende der ersten Partie gegen die SpSch Niersland stand aus Wissener Sicht ein 3:2-Sieg, bei dem Benedikt Mockenhaupt mit starken 394 Ringen auf Position eins herausstach. Die übrigen Punkte holten Nico Masjoshusmann (386 Ringe) und Melina Wendler (388 Ringe). Der Gesamtringzahl der Mannschaft lag bei 1.930 Ringen.

Gegen die PSS Inden Altdorf II zeigte sich ein ähnliches Bild. Auch hier lautete das Endergebnis 3:2 für den Wissener SV. Punktsieger waren diesmal Benedikt Mockenhaupt (396 Ringe), Julia Neuhoff (385 Ringe) und Melina Wendler (387 Ringe). Bei der Gesamtringzahl konnte sich das Team nochmals auf 1.937 Ringe steigern.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am Ende des ersten Wettkampfwochenendes standen zwei Auftaktsiege mit sehr guten Einzelergebnissen, die zuversichtlich auf den weiteren Saisonverlauf blicken lassen. PM


Mehr dazu:   Sport  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Straßenbauarbeiten auf der L 289 zwischen Wissen und Selbach: Bauzeit verlängert sich

Die ursprünglich bis zum 31. Oktober angesetzten Arbeiten zur Fahrbahnverstärkung auf der Landesstraße ...

Betzdorf: Neue Hospizbegleiterinnen ausgebildet

Bei einer Feierstunde des Ambulanten Hospizdienstes der Caritas erhielten zwölf Frauen ein Zertifikat: ...

Neupflanzung einer Eiche in Wissen am 9. November

Am Samstag, dem 9. November, findet um 10.30 Uhr eine Feierstunde zur Neupflanzung einer Eiche aus dem ...

Anfrage an die Landesregierung: Wie steht es um die Notarztversorgung im Westerwald?

Die Notarztversorgung ist ein wichtiger Aspekt bei der Beurteilung der medizinischen Versorgung einer ...

Regionale Vielfalt: "Wäller Markt" lädt zum Genuss- und Erzeugermarkt ein

Die Wäller Markt Genossenschaft richtet am 10. November von 11 bis 18 Uhr einen Genuss- und Erzeugermarkt ...

Ehrenamt im Katastrophenschutz: Junge Freie Wähler fordern stärkere Unterstützung

Angesichts wachsender Herausforderungen wird die Bedeutung des Ehrenamtes im Katastrophenschutz immer ...

Werbung