Werbung

Pressemitteilung vom 04.11.2024    

Ausstellung "Momente" im Rathaus Altenkirchen

Am 31. Oktober wurde die Ausstellung "Momente" im Rathaus Altenkirchen feierlich eröffnet. Mit der herbstlichen Stimmung und den kürzer werdenden Tagen, in denen die Menschen die letzten warmen Sonnenstrahlen und das Farbenspiel des Laubs genießen, möchte die Ausstellung einladen, innezuhalten und Momente der Ruhe und Inspiration zu erleben.

Fotos: Veranstalter

Altenkirchen. In Zusammenarbeit mit dem Kunstforum Westerwald e.V. präsentieren 15 regionale Künstlerinnen und Künstler ihre ganz persönlichen Augenblicke - festgehalten in einer beeindruckenden Vielfalt an künstlerischen Stilen und Techniken.

Die Ausstellung ist bis Ende Dezember zu den bekannten Öffnungszeiten im Rathaus und zeigt eine Bandbreite an Ausdrucksformen, von abstrakten bis zu gegenständlichen Werken. Jedes Bild und jede Skulptur zeugt von der Individualität und Kreativität der Künstler und lädt die Besucher dazu ein, ihre eigenen Erinnerungen und Gefühle mit den gezeigten Momenten zu verbinden.

"Mit der Ausstellung "Momente" möchten wir den Besuchern des Rathauses die Möglichkeit geben, einen Moment innezuhalten und sich von den besonderen Augenblicken inspirieren zu lassen. Wir freuen uns, den Künstlern aus unserer Region die Gelegenheit zu bieten, ihre Werke einem breiten Publikum zu zeigen", erklärte Bürgermeister Fred Jüngerich.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Eröffnungsfeier wurde von der Künstlerin Nina Niederhausen, Vertreterin des Kunstforums Westerwald e.V., herzlich eingeleitet, und viele Kunstinteressierte nutzten die Gelegenheit, dabei zu sein. Gabriele und Georges Hartmann bereicherten den Abend literarisch mit den poetischen Formen Haiku und Haibun, die das Thema "Momente" auf eindrucksvolle Weise unterstrichen. Musikalisch umrahmt wurde die Eröffnung von Jelena Lamich (Gesang) und Anita Wiens (Keyboard) mit einer gefühlvollen Darbietung des Liedes "Moments like this."
PM
Bild (33) Von links: Künstlerinnen Ruth Lamich (Organisatorin der Veranstaltung), Nina Niederhausen mit Bürgermeister Fred Jüngerich in der Ausstellung.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Marktwurst blickt auf erfolgreiche dritte Saison zurück und geht in Winterpause

Das Team der Altenkirchener Marktwurst zieht eine positive Bilanz der dritten Saison und bereitet sich ...

Zeugen gesucht: Unbekannter Täter besprüht geparkten Pkw in Fürthen mit Graffiti

In Fürthen kam es am verganegene Wochenende zu einem Fall von Sachbeschädigung durch Graffiti. Ein dort ...

LKA-RP: Einführung einer anonymen Meldeplattform für Korruption und Wirtschaftskriminalität

Seit dem 1. November steht den Bürgern in Rheinland-Pfalz eine neue Meldeplattform zur Verfügung, um ...

Energiegenossenschaft Maxwäll fördert Photovoltaik-Anlage in Niederhausen/Birkenbeul

ANZEIGE | Die Energiegenossenschaft Maxwäll hat erneut ein erfolgreiches Projekt zur Förderung regionaler ...

Neupflanzung einer Eiche in Wissen am 9. November

Am Samstag, dem 9. November, findet um 10.30 Uhr eine Feierstunde zur Neupflanzung einer Eiche aus dem ...

Betzdorf: Neue Hospizbegleiterinnen ausgebildet

Bei einer Feierstunde des Ambulanten Hospizdienstes der Caritas erhielten zwölf Frauen ein Zertifikat: ...

Werbung