Werbung

Pressemitteilung vom 04.11.2024    

Theatergruppe Lampenfieber spielt bald wieder

Vom 15. bis 17. und 22. bis 24. November ist es wieder so weit. Die Theatergruppe Lampenfieber lädt zur aktuellen Produktion mit insgesamt sechs Vorstellungen ins Bürgerhaus nach Etzbach ein. Freitags und samstags jeweils um 19:30 Uhr und sonntags um 17 Uhr. Traditionell wird die letzte Aufführung am 24. November eine Benefizveranstaltung zugunsten eines karitativen Zweckes sein.

Archivfoto: Silvia Patt

Etzbach. Mit "Lewerwurscht für Mon Cheries", der Neuauflage eines Stücks aus der Feder von Regisseurin Christa Bitzer, werden die treuen Theaterzuschauer nicht nur das Wiedersehen mit einem Stück aus dem Jahr 2009 feiern können. Es verabschieden sich gleich vier langjährige Mitglieder des Vereins von der aktiven Mitarbeit.

Mit Anne Preuß, die wie bereits bei der Uraufführung des Stückes noch einmal in der Rolle der raffinierten Oma, Paula Himmelreich, zu sehen sein wird, verlässt ein wahres Lampenfieber-Urgestein die Theaterbühne. Denn bereits seit Gründung der Theatergruppe ist sie dabei gewesen.

Arlett von Glasow, ebenfalls von Anfang an dabei, musste sich bereits bei der letzten Produktion leider zurückziehen. In diesem Jahr dürfen sich die Zuschauer aber auf ein kurzes Wiedersehen freuen.

Hubert Michel stieß wenige Jahre nach Gründung dazu und war seitdem festes Mitglied des Ensembles. Er wird ebenfalls noch einmal seine Rolle aus der Erstproduktion des Stückes übernehmen. Heinrich Schumacher, den Nachbarn der Familie Himmelreich.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ja, und auch hinter den Kulissen wird es eine große Veränderung geben. Christa Bitzer, die von Beginn an die Regie geführt und so manches Stück selbst verfasst hat, verabschiedet sich ebenfalls mit dieser Produktion in den Theater-Ruhestand.

Es darf mit Fug und Recht behauptet werden, dass hier gleich mehrere Äras zu Ende gehen. Doch den treuen Lampenfieber-Fans sei gesagt: Das Fieber wird auch weiterhin auf Temperatur gehalten. In den vergangenen Jahren sind vielversprechende Talente hinzugekommen und auch im nächsten Jahr wird es weitergehen.

Wer sich gebührend von den oben genannten Theaterhelden verabschieden möchte, bekommt Eintrittskarten bei den Vorverkaufsstellen Blumenhaus Pattberg in Fürthen-Oppertsau, Schreibwaren Kuklik in Hamm/Sieg, Dörner-Moden in Altenkirchen sowie online unter www.lampenfieber-hamm.de.
PM


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Geänderte Öffnungszeiten der Sayner Hütte Bendorf im November

Die Sayner Hütte in Bendorf hat im November nur noch an den Wochenenden geöffnet. Am 19. Dezember 2024 ...

Bürgermeisterrunde stärkt medizinische Versorgung in Altenkirchen

Bürgermeister der Region trafen sich mit der Leitung des Chirurgischen Versorgungszentrums (MVZ) des ...

Feuerwehr und DLRG stärken Zusammenarbeit: Blick über den Tellerrand

In einer gemeinsamen Initiative haben Führungskräfte der Verbandsgemeindefeuerwehr Betzdorf-Gebhardshain ...

Mineralientag im Bergbaumuseum Mineralien, Schmuck und mehr…

Wenn die Tage kürzer und dunkler werden, leuchten im Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen in Herdorf-Sassenroth ...

Traditionelle St. Martin Umzüge in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain lädt alle Bürger herzlich ein, an den bevorstehenden St. Martin ...

LKA-RP: Einführung einer anonymen Meldeplattform für Korruption und Wirtschaftskriminalität

Seit dem 1. November steht den Bürgern in Rheinland-Pfalz eine neue Meldeplattform zur Verfügung, um ...

Werbung