Werbung

Nachricht vom 20.02.2012    

Lernpaten gesucht

Lernpaten werden dringend noch gebraucht, sie werden insbesondere an den Grundschulen eingesetzt. Eine neue Schulung für interessierte Frauen und Männer beginnt am Dienstag, 28. Februar im Mehrgenerationehaus Mittendrin in Altenkirchen.

Altenkirchen. Seit einem Jahr sind bereit 12 Lernpaten mit viel Engagement und Freude in Grundschulen tätig. Ein bis zwei Mal in der Woche treffen die ausgebildeten Lernpaten für eine Stunde ihr Patenkind in der Schule. Zu den Schulen gehören bislang die Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Grundschule in Hamm, die Erich-Kästner-Grundschule und die Freie Evangelische Bekenntnis Grundschule in Altenkirchen, sowie die Bürgermeister-Raiffeisen Grundschule in Weyerbusch.

Die Lernpaten, spielen und lernen mit ihren Patenkindern und sind für diese zu einer wichtigen Bezugsperson geworden. Im März nun beginnt eine Schulung für Lernpaten im Mehrgenerationenhaus Mittendirn in Altenkirchen, die sich gemeinsam mit dem Kinderschutzbund Altenkirchen und dem Haus Felsenkeller in diesem Projekt engagieren. Ziel des Projektes ist es, Kindern mit einem besonderen Betreuungsbedarf die bessere Bildungschancen zu ermöglichen.
Ein besonderer Betreuungsbedarf kann die unterschiedlichsten Ursachen haben. Trennung und Scheidung der Eltern gehören ebenso dazu wie Migrationhintergrund oder gesundheitliche Probleme oder eine negative Selbsteinschätzung des Kindes. Am 28. Februar, um 18 Uhr findet ein Informationsabend über die Lernpatentätigkeit im Mehrgenerationenhaus Mittendirn in Altenkirchen (Fußgängerzone) im Rahmen der Vortragsreihe Mittendrin aktuell statt. An diesem Abend gibt es die Gelegenheit näheres über dieses wichtige Projekt zu erfahren. Gesucht werden Menschen mit viel Empathie, Freude und Begeisterungsfähigkeit sowie Belastbarkeit an einer der oben genannten Schulen oder an der Grundschule Etzbach als Lernpate oder Lernpatin tätig sein möchten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Die 10. "Schlucksitzung" beim SV Wissen

Die Fastowendsfeier im Wissener Schützenhaus führte nicht nur Prinz Uwe I. ins vollbesetzte Schützenhaus, ...

Sambafieber bei der kfd Altenkirchen

"Samba kfd - St. Jakobus Olé" mit diesem fetzigen Motto startete die kfd Altenkirchen ihre Sitzung ...

Rosenmontag in Herdorf - "Nadda Jöhh!"

Morgens wurde das Herdorfer Rathaus in Beschlag genommen und mittags startete der Rosenmontagszug in ...

"Blue Man Group" traf auf Affen

Die Narren in Katzwinkel und Elkhausen und den Dörfern drumherum erlebten am Sonntag mit dem Umzug ihren ...

Tausende Besucher feierten farbenfrohen Karnevalszug

Der Altenkirchner Karnevalszug lockte am Sonntag tausende kostümierte Närrinnen und Narren in die Kreisstadt. ...

Katzwinkeler Dreigestirn feierte Premiere

Die 20. Karnevalssitzung der Ortsvereine in der rappelvollen Glück-Auf-Halle mit dem Dreigestirn sorgte ...

Werbung