Werbung

Pressemitteilung vom 05.11.2024    

Feuerwehr und DLRG stärken Zusammenarbeit: Blick über den Tellerrand

In einer gemeinsamen Initiative haben Führungskräfte der Verbandsgemeindefeuerwehr Betzdorf-Gebhardshain und der DLRG-Ortsgruppe Betzdorf-Kirchen in der vergangenen Woche ihre Kooperation intensiviert. Der Fokus des Treffens lag auf dem Austausch von Wissen und der Planung zukünftiger Zusammenarbeit.

Führungskräfte der VG-Feuerwehr besuchen DLRG (Foto: Markus Beichler/Feuerwehr VG Betz-dorf-Gebhardshain)

Betzdorf. Unter der Leitung von Wehrleiter Markus Beichler trafen sich die Feuerwehrverantwortlichen am DLRG-Standort in Wehbach, um einen intensiven Dialog mit der anderen Rettungsorganisation zu führen. "Es ist mir wichtig, dass wir als Feuerwehr über den Tellerrand hinausblicken und regelmäßig den Dialog mit anderen Rettungsorganisationen suchen", betonte Beichler, der bereits bei seinem Amtsantritt das Ziel formulierte, solche Besuche einmal jährlich zu organisieren. Nach einem Besuch bei der Leitstelle Montabaur im Vorjahr stand nun die DLRG auf dem Programm.

Die Gastgeber Torsten Gersemsky und Reinhard Baumgarten hatten für ihre Feuerwehrkollegen einen informativen und spannenden Abend vorbereitet. Sie gaben den Besuchern einen detaillierten Überblick über die Arbeit, Aufgaben und Einsatzbereiche der DLRG-Ortsgruppe. Im weiteren Verlauf des Abends nutzten die Feuerwehrführungskräfte die Möglichkeit, die erst im Jahr 2022 eingeweihte Fahrzeughalle samt Funktionsräumen und Ausrüstung der DLRG zu besichtigen. Bei einem intensiven Austausch wurden technische Details sowie Möglichkeiten der Zusammenarbeit besprochen. Themen wie die Kooperation im Bootseinsatz, gemeinsame Übungen im Bereich der Eisrettung sowie eine mögliche Zusammenarbeit mit der Absturzsicherungseinheit der Verbandsgemeinde standen im Mittelpunkt des Gesprächs.



"Die gegenseitige Unterstützung und das Teilen von Wissen sind für uns entscheidend, um in unseren jeweiligen Aufgabenbereichen noch effizienter arbeiten zu können", resümierte Torsten Gersemsky, Vorsitzender der DLRG-Ortsgruppe, den erfolgreichen Austausch. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Chemotherapie: Was der Haut helfen kann

Die Chemotherapie kann das optische Erscheinungsbild unübersehbar verändern. Trockene Haut sowie lichter ...

Neue Pfarrerin für Betzdorf: Karin Andrea Bayer tritt ihr Amt an

Die Evangelische Kirchengemeinde Betzdorf bekommt eine neue Pfarrerin. Am Samstag, 16. November, wird ...

Lesung mit Dr. med. Birgit Jakobs im Buchladen Wissen

Viele Menschen leiden heute unter seelischem Stress und fühlen sich überfordert in einer Welt, die anscheinend ...

Bürgermeisterrunde stärkt medizinische Versorgung in Altenkirchen

Bürgermeister der Region trafen sich mit der Leitung des Chirurgischen Versorgungszentrums (MVZ) des ...

Geänderte Öffnungszeiten der Sayner Hütte Bendorf im November

Die Sayner Hütte in Bendorf hat im November nur noch an den Wochenenden geöffnet. Am 19. Dezember 2024 ...

Theatergruppe Lampenfieber spielt bald wieder

Vom 15. bis 17. und 22. bis 24. November ist es wieder so weit. Die Theatergruppe Lampenfieber lädt zur ...

Werbung