Werbung

Nachricht vom 20.02.2012    

Die 10. "Schlucksitzung" beim SV Wissen

Die Fastowendsfeier im Wissener Schützenhaus führte nicht nur Prinz Uwe I. ins vollbesetzte Schützenhaus, hier genossen zahlreiche Gäste den Samstagabend und die beliebte "Schlucksitzung".

Zum Gruppenbild mit Prinz Uwe I (1. von links) und Sitzungspräsident Burkhard Müller (3. von rechts) stellten sich die Mitwirkenden der Schlucksitzung im Wissener Schützenhaus.

Wissen. Bereits zum zehnten Male richtete der Wissener Schützenverein am Karnevalsamtag seine mittlerweile traditionelle Schlucksitzung im bis auf den letzten Platz gefüllten Schützenhaus aus.
Brilliante Büttenredner, weitestgehend aus den eigenen Reihen, und das Disco-Team Sunshine mit DJ Marcel Birkenbeul waren Garanten für eine ausgelassene Stimmung bei den Fastowendsgecken. Durch das Programm führte mit gewohnt lockeren Ansagen Sitzungspräsident „Burschi La Mü“, besser bekannt als Schießmeister Burkhard Müller.
Ein Höhepunkt war der Besuch des diesjährigen Prinz Karneval, Uwe I, aus dem Hause Egly, mit großer Abordnung der Wissener Karnevalsgesellschaft. Der mittlerweile zur Tradition gewordene Besuch zeigt die in Wissen gepflegte Verbundenheit zwischen den beiden ältesten Vereinen in der Siegstadt.
Außerdem ist die Gattin des Prinzen, die bislang einzige Schützenkönigin des Vereins.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Sambafieber bei der kfd Altenkirchen

"Samba kfd - St. Jakobus Olé" mit diesem fetzigen Motto startete die kfd Altenkirchen ihre Sitzung ...

Rosenmontag in Herdorf - "Nadda Jöhh!"

Morgens wurde das Herdorfer Rathaus in Beschlag genommen und mittags startete der Rosenmontagszug in ...

Heimat- und Verkehrsverein legte Programm fest

Der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen legte sein Jahresprogramm fest. Die Mitgliederversammlung ist ...

Lernpaten gesucht

Lernpaten werden dringend noch gebraucht, sie werden insbesondere an den Grundschulen eingesetzt. Eine ...

"Blue Man Group" traf auf Affen

Die Narren in Katzwinkel und Elkhausen und den Dörfern drumherum erlebten am Sonntag mit dem Umzug ihren ...

Tausende Besucher feierten farbenfrohen Karnevalszug

Der Altenkirchner Karnevalszug lockte am Sonntag tausende kostümierte Närrinnen und Narren in die Kreisstadt. ...

Werbung