Werbung

Pressemitteilung vom 05.11.2024    

Einbruch in Betzdorf: Unbekannte entwenden Goldschmuck

Ein Wohnhaus im Mühlenweg, Betzdorf, wurde bereits am 1. November Ziel eines Einbruchs. Die unbekannten Täter entwendeten dabei diversen Goldschmuck.

Symbolbild

Betzdorf. Am Allerheiligen, zwischen 12 Uhr und 22.45 Uhr, drangen Unbekannte in ein Wohnhaus im Mühlenweg in Betzdorf ein. Nach Angaben der Polizeidirektion Neuwied/Rhein gelangten die Täter durch ein kleines Fenster zum Gäste-WC ins Innere des Hauses, welches sie zuvor aufgehebelt hatten.

Im Inneren des Hauses wurden sämtliche Räumlichkeiten nach Bargeld und Schmuck durchsucht. Nach ersten Erkenntnissen wurde diverser Goldschmuck entwendet. Die genaue Schadenshöhe steht bislang noch nicht fest.

Schmuckschatullen wurden im Rainchen gefunden
Leere Schmuckschatullen, die vermutlich aus dem Einbruch stammen, wurden später im unteren Wasserbecken im Rainchen unweit eines Rechens hinter der kleinen Staumauer gefunden und sichergestellt.



Die Kriminalinspektion Betzdorf hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise zu dem Vorfall. Insbesondere Informationen zu Personen oder Fahrzeugen, die zur Tatzeit an der genannten Örtlichkeit auffällig waren, können telefonisch unter 02741-926-0 oder per E-Mail an kibetzdorf@polizei.rlp.de gemeldet werden. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


Heimische Unternehmen sichern Zukunft des Daadener Hallenbads

Mehrere heimische Firmen und Betriebe haben sich erneut dazu entschlossen, das Daadener Hallenbad großzügig ...

Seminar klärt Flächenbesitzer über Rechte und Pflichten von Jagdgenossenschaften auf

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau lädt alle Landbesitzer zu einem informativen Seminar am ...

Elf Fahrzeugführer bei Geschwindigkeitskontrollen in Altenkirchen erwischt

Beamte der Bereitschaftspolizei Koblenz führten am Dienstag (5. November), Geschwindigkeitskontrollen ...

Advent auf den Höfen im Westerwald

Ab dem 23. November heißt es bei zahlreichen Naturgenuss-Partnern der Regional-Initiative wieder "Macht ...

AKTUALISIERT: Öffentlichkeitsfahndung nach 71-Jährigem in Neuwied beendet

Die seit einigen Tagen laufende Öffentlichkeitsfahndung nach einem vermissten 71-Jährigen aus Neuwied ...

Enger Austausch zwischen Diedenhofen und Bürgermeister Jüngerich

Der Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) legt großen Wert auf den kontinuierlichen Dialog mit ...

Werbung