Werbung

Pressemitteilung vom 06.11.2024    

Elf Fahrzeugführer bei Geschwindigkeitskontrollen in Altenkirchen erwischt

Beamte der Bereitschaftspolizei Koblenz führten am Dienstag (5. November), Geschwindigkeitskontrollen in Altenkirchen durch. Dabei wurden insgesamt elf Fahrzeugführer festgestellt, die gegen die zulässige Höchstgeschwindigkeit verstoßen hatten.

Symbolbild.

Altenkirchen. Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein berichtet, dass die Kontrollen in den Vormittagsstunden auf der Kumpstraße in Altenkirchen stattfanden. Von den kontrollierten Fahrzeugführern waren elf zu schnell unterwegs und überschritten damit die gesetzlich festgelegte Höchstgeschwindigkeit.

Gegen die betroffenen Fahrer wurden entsprechende Verwarnungs- und Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Die Beamten der Bereitschaftspolizei Koblenz haben mit diesen Kontrollen erneut ihre Präsenz im Straßenverkehr gezeigt und das Bewusstsein für die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen geschärft. (PM Polizeidirektion Neuwied/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Ehrenamt ist unverzichtbar für die Gesellschaft: Kreis ehrte Feuerwehrleute

Der Landkreis hatte am Dienstag (5. November) wieder zur Verleihung zahlreicher Ehrenzeichen eingeladen. ...

Diebstahl im Tierpark Flammersfeld: Fünf Hasen und sechs Hühner verschwunden

In der Nacht vom Montag auf Dienstag (4. auf 5. November) wurde der Tierpark in Flammersfeld zum Tatort ...

Unbekannter Täter zerkratzt Lack an abgestelltem Pkw in Nisterbrück

Zwischen dem 1. und 2. November 2024 wurde auf einem Restaurantparkplatz in Nisterbrück ein Pkw beschädigt. ...

Seminar klärt Flächenbesitzer über Rechte und Pflichten von Jagdgenossenschaften auf

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau lädt alle Landbesitzer zu einem informativen Seminar am ...

Heimische Unternehmen sichern Zukunft des Daadener Hallenbads

Mehrere heimische Firmen und Betriebe haben sich erneut dazu entschlossen, das Daadener Hallenbad großzügig ...

Einbruch in Betzdorf: Unbekannte entwenden Goldschmuck

Ein Wohnhaus im Mühlenweg, Betzdorf, wurde bereits am 1. November Ziel eines Einbruchs. Die unbekannten ...

Werbung