Werbung

Pressemitteilung vom 06.11.2024    

Die Nachhaltigkeitsberichtspflicht kommt: Was Unternehmen jetzt wissen müssen

Die EU fordert von großen Unternehmen die Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts. Doch auch kleine und mittelständische Unternehmen können indirekt betroffen sein. Eine Informationsveranstaltung in Altenkirchen bietet Einblicke und Hilfestellungen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Altenkirchen. Am Dienstag, 19. November, lädt die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen gemeinsam mit der Sparkasse Westerwald-Sieg zu einer Informationsveranstaltung ein. Ab 16.30 Uhr findet ein Get-together im Hotel Glockenspitze in Altenkirchen statt, bevor um 17 Uhr die Veranstaltung beginnt. Im Mittelpunkt steht die Frage, welche Unternehmen von der neuen Nachhaltigkeitsberichtspflicht betroffen sind und wie sie sich darauf vorbereiten können.

Bastian Börsch, Geschäftsführer und Mitgründer der 432Hz GmbH Koblenz, wird in das Thema "Nachhaltigkeitsmanagement" einführen. Markus Feller stellt anschließend die Nachhaltigkeitssoftware "Nawisio" vor. Timo Gensel vom Landesamt für Umwelt Rheinland-Pfalz präsentiert das Förderprogramm "EffCheck", das rheinland-pfälzischen Unternehmen hilft, ihre Ressourceneffizienz zu verbessern. Das Land übernimmt dabei 80 Prozent der Beratungskosten bis zu einem Höchstbetrag von 8.000 Euro.



Nach den Vorträgen gibt es bei einem Imbiss Gelegenheit für Fragen und Austausch. Das Ende der Veranstaltung ist für 19.30 Uhr geplant. Anmeldungen sind bis Montag, den 11. November, über das Portal der Sparkasse Westerwald-Sieg möglich. Für Rückfragen stehen Michele Wallmenroth von der Sparkasse unter der Telefonnummer 02661-6202256 und Iris Scharenberg-Henrich von der Wirtschaftsförderung unter der Telefonnummer 02681-813909 zur Verfügung. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Energietipp der Verbraucherzentrale: Energieverluste durch Zugluft stoppen

Neue Dichtungsbänder an Fenstern und Türen können mit geringem Kostenaufwand für spürbare Energieeinsparungen ...

Drogenfund bei Personenkontrolle im Stadtgebiet Wissen

Bei einer gemeinsamen Fußstreife der Polizeiwache Wissen und dem kommunalen Vollzugsdienst der Stadt ...

100 Jahre Weltspartag: Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt Caritas

Die Sparkasse Westerwald-Sieg feierte dieses Jahr das 100-jährige Jubiläum des Weltspartags, der seit ...

Digitale Wissensvermittlung: Verbraucherzentrale bietet kostenlose Web-Seminare im November

Im November 2024 lädt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zu einer Reihe von Web-Seminaren ein. Die ...

Polizei Rheinland-Pfalz veranstaltet landesweite "Crime Night"

Ein Tag ganz im Zeichen der Prävention: Erstmals veranstaltet die Polizei Rheinland-Pfalz am Freitag, ...

Was jeder zur Erhaltung der Lebensgrundlage tun kann - neue Broschüre zur Biodiversitätskrise

Dr. Klaus Richarz, ehemaliger Leiter der staatlichen Vogelschutzwarte für Hessen, Rheinland-Pfalz und ...

Werbung