Werbung

Pressemitteilung vom 06.11.2024    

Energietipp der Verbraucherzentrale: Energieverluste durch Zugluft stoppen

Neue Dichtungsbänder an Fenstern und Türen können mit geringem Kostenaufwand für spürbare Energieeinsparungen sorgen. Doch es gibt noch mehr Möglichkeiten, um Wärmeverluste zu verhindern. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet hierzu kostenlose Beratungen an.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Region. Neue Dichtungsbänder an undichten Fenster- oder Türrahmen sorgen mit wenig Kostenaufwand für eine spürbare Energieeinsparung und beseitigen Zugluft. Der Handel bietet dafür eine Vielzahl an selbstklebenden Dichtungsbändern aus Schaumstoff an. Besser sind Profildichtungen, die zwar etwas teurer, dafür aber haltbarer sind. Die Dichtung sollte umlaufend angebracht werden und an den Ecken sollten keine Ritzen verbleiben. Zieht es unter Türen durch, helfen Bürsten- oder Absenkdichtungen, die auch nachträglich an die Unterkante der Tür geklebt oder geschraubt werden können.

Besonderes Augenmerk gilt hierbei der Bodentreppe zum Dachboden. Ist sie nicht gedämmt und undicht, kann hier unbemerkt viel Wärme verloren gehen. Immerhin summiert sich die Fugenlänge rundum auf etwa vier Meter und da Wärme nach oben steigt, fallen Zugerscheinungen häufig nicht auf. Abhilfe schafft die nachträgliche Abdichtung der Fuge mit einer Hohlraumdichtung. Auch die Klappe der Treppe sollte möglichst gedämmt werden. Optimal wäre der Einbau einer neuen, gut gedämmten und dichten Dachbodentreppe. Spätestens, wenn die Decke zum Dachboden gedämmt wird, sollte man das mit einplanen.

Zu allen Fragen rund um die Vermeidung von Wärmeverlusten beraten die Energieberater der Verbraucherzentrale nach Terminvereinbarung. Die Beratungsgespräche sind kostenlos. Die nächsten Sprechstunden der Energieberater finden wie folgt statt:



Im Kreis Altenkirchen
- in Betzdorf am Donnerstag, 5. Dezember, von 14.15 bis 17.15 Uhr im Rathaus, Zimmer 1.05 in der Hellerstraße 2. Anmeldung unter Telefon 02741-291900 (Bürgerbüro).
- in Altenkirchen am Donnerstag, 28. November, von 12 bis 18 Uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung Raum U01 (UG), Rathausstraße 13. Anmeldung unter Telefon 02681-850.

Im Westerwaldkreis
- in Montabaur (telefonisch oder per Video) am Donnerstag, 28. NOvember, von 15 bis 18.45 Uhr. Anmeldung unter 02602-126 199
- in Hachenburg am Donnerstag, 12. Dezember, von 13.45 bis 18.15 Uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung, Gartenstraße 11. Anmeldung unter 02662-801 104
- in Bad Marienberg am Dienstag, 14. Januar, von 15 bis 18 Uhr telefonische Beratung. Anmeldung unter 02661-6268 303
- in Wallmerod am Mittwoch, 27. November, von 13.30 bis 18 Uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung, Gerichtsstraße 1. Anmeldung unter 06435-508 336 (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Drogenfund bei Personenkontrolle im Stadtgebiet Wissen

Bei einer gemeinsamen Fußstreife der Polizeiwache Wissen und dem kommunalen Vollzugsdienst der Stadt ...

100 Jahre Weltspartag: Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt Caritas

Die Sparkasse Westerwald-Sieg feierte dieses Jahr das 100-jährige Jubiläum des Weltspartags, der seit ...

Westerwälder Rezepte - Hackfleischbällchen mit Linsen

Würzige Hackfleischbällchen in einer herzhaften Tomatensoße ergänzen die Westerwälder Linsen. Frische ...

Die Nachhaltigkeitsberichtspflicht kommt: Was Unternehmen jetzt wissen müssen

Die EU fordert von großen Unternehmen die Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts. Doch auch kleine ...

Digitale Wissensvermittlung: Verbraucherzentrale bietet kostenlose Web-Seminare im November

Im November 2024 lädt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zu einer Reihe von Web-Seminaren ein. Die ...

Polizei Rheinland-Pfalz veranstaltet landesweite "Crime Night"

Ein Tag ganz im Zeichen der Prävention: Erstmals veranstaltet die Polizei Rheinland-Pfalz am Freitag, ...

Werbung