Werbung

Nachricht vom 06.11.2024    

Westerwälder Rezepte - Hackfleischbällchen mit Linsen

Von Helmi Tischler-Venter

Würzige Hackfleischbällchen in einer herzhaften Tomatensoße ergänzen die Westerwälder Linsen. Frische Gewürze verleihen der Soße eine pikante Note. Rindfleisch enthält tierisches Eiweiß und die Linsen pflanzliches Eiweiß. Sie sind reich an löslichen Ballaststoffen, welche helfen, den Cholesterinspiegel zu senken und enthalten weitere wichtige Nährstoffe wie Folsäure und Magnesium, die zur Herzgesundheit beitragen.

Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Die Westerwald-Linsen müssen nur gewaschen, aber nicht eingeweicht werden, daher sind sie schnell zubereitet.

Zutaten für zwei Personen:
100 Gramm Westerwald-Linsen
260 Gramm frisches Rinder-Hackfleisch
1 Dose geschälte Tomaten (400 Gramm)
6 Knoblauchzehen
2 Zwiebeln
Salz
Pfeffer aus der Mühle
2 Esslöffel Butterschmalz
2 Stängel Basilikum
2 Esslöffel Balsamico-Essig
120 Milliliter Gemüsebrühe

Zubereitung:
Linsen in einem feinmaschigen Sieb unter fließendem Wasser waschen und mit Salz in reichlich Wasser zum Kochen bringen. Hackfleisch nach Gusto mit Salz und Pfeffer würzen und zu kleinen Bällchen rollen. Knoblauchzehen und Zwiebeln schälen und kleinschneiden oder mit dem Zauberstab zerkleinern.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Hackfleischbällchen darin rundum anbraten, Knoblauch und Zwiebeln mitbraten, nach etwa fünf Minuten mit Balsamico-Essig und Gemüsebrühe ablöschen. Tomaten mit dem Zauberstab pürieren und in die Pfanne dazugeben. Soße auf mittlerer Hitze noch etwa fünf Minuten kochen lassen.

Basilikum waschen, die Blättchen von den Stielen zupfen und kurz vor dem Servieren zu der Soße geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wenn die Linsen bissfest gegart sind, überschüssiges Wasser abschütten. Zusammen mit Hackfleischbällchen und Tomatensoße anrichten. htv

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


Gewalt am Bahnhof Altenkirchen: 22-Jähriger bedroht und verletzt Personen

In der Nacht vom Dienstag (5. November) kam es am Bahnhof in Altenkirchen zu einem gewaltsamen Vorfall. ...

Engagement stärkt Demokratie: Regionalforum der LEADER-Region Westerwald-Sieg in Daaden

Die LEADER-Aktionsgruppe Westerwald-Sieg lädt für Freitag, 15. November, um 17 Uhr (Einlass ab 16.30 ...

Verkehrskontrollen in Betzdorf und Mudersbach decken mehrere Verstöße auf

In der Nacht vom 5. November 2024 führte die Polizei Betzdorf umfangreiche Verkehrskontrollen in Betzdorf ...

100 Jahre Weltspartag: Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt Caritas

Die Sparkasse Westerwald-Sieg feierte dieses Jahr das 100-jährige Jubiläum des Weltspartags, der seit ...

Drogenfund bei Personenkontrolle im Stadtgebiet Wissen

Bei einer gemeinsamen Fußstreife der Polizeiwache Wissen und dem kommunalen Vollzugsdienst der Stadt ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Energieverluste durch Zugluft stoppen

Neue Dichtungsbänder an Fenstern und Türen können mit geringem Kostenaufwand für spürbare Energieeinsparungen ...

Werbung