Werbung

Nachricht vom 21.02.2012    

Tigerente traf Vogel Strauß

Mit Prinz Carsten I. und Prinzessin Marita an der Spitze feierte die KG Burggraf 48 den Rosenmontagszug. Der närrische Umzug gehört zwar nicht zu den ganz Großen, aber die Stimmung und das Engagement der Narren aus der Region kann sich sehen lassen.

Prinz Carsten I. und Prinzessin Marita verwöhnten die närrischen Untertanen mit Kamelle. Fotos: Claudia Heinrich-Börder

Burglahr/Peterslahr. Klein aber fein gestaltete sich der Rosenmontagszug in Peterslahr/Burglahr. Wie in jedem Jahr reiste der Karnevalszug von Peterslahr über Heckerfeld nach Burglahr, das hat so Tradition.
Angeführt von dem Mottowagen der Peterslahrer "Welcome To Fabulos Peterslahr" ging es mit ein wenig Verspätung los. Die herrschaftlichen Regenten Prinz Carsten I. und Prinzessin Marita der KG Burggraf 48 e. V. konnten sich über ein buntes Volk im Zug und am Straßenrand freuen, das die Karnevalsherrschaften mit lauten Alaaf-Rufen huldigte.
Vertreten war auch die Grundschule Oberlahr mit dem Motto "Zirkusreif – 150 Jahre Lahrer Herrlichkeit", die den Umzug auch dazu nutzte, ihr Jubiläum kundzutun. "De Fründe" traten stilecht in Rokkoko-Style auf, während eine andere Fußgruppe die Vogel-Strauß-Taktik lebte. Ganz entzückend gaben sich auch die Kinderprinzessin Sahlia Bröcker und Kinderprinz Elias Ennen, die traditionell in der großen Tigerente der KG Burggraf 48 den Umzug genossen und mit Kamellen fürs Volk nicht sparten.
Zum Schluß dann zog die bunte Narretei unter lautem Alaaf nach Burglahr ein, Tanzdarbietungen und Stimmung pur standen in der Treif-Narhalla auf dem Programm.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Weitere Artikel


Wissen feierte grandiosen Umzug mit vielen tausend Gästen

Wissens Prinz Uwe I. erlebte auf der Höhepunkt seiner Regentschaft einen grandiosen Umzug, der von Tausenden ...

Föschbe wurde zum unbeugsamen Karnevalsdorf

Die Session ist fast zu Ende, da gab es in Niederfischbach noch einen besonderen karnevalistischen Leckerbissen: ...

PKW-Brand rasch unter Kontrolle

Mitten in Gebhardshain geriet ein Fahrzeug in Brand, die Freiwillige Feuerwehr Steinbach war mit 15 Personen ...

Friedrich Dönhoff liest auf Schloss Schönstein

Zum 10. Todestag von Marion Gräfin Dönhoff liest Friedrich Dönhoff aus dem neuen Buch "Zeichen Ihrer ...

Studienfahrt führte nach Rom

Eine Studienfahrt nach Rom unternahmen Schülerinnen, Schüler und Lehrer des Beruflichen Gymnasiums Wissen. ...

Konzert im Roten Haus gefiel

Ein Konzert mit dem "PS-Gitarrenduo" und der "Band "Tower of Electric Onions" sorgte für ein volles ...

Werbung