Werbung

Nachricht vom 07.11.2024    

32. Hachenburger Pils Cup 2025 ist ausgelost

Von Wolfgang Tischler

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere in Rheinland-Pfalz entwickelt. Am Abend des 7. November erfolgte die Auslosung der zehn Gruppen im Beisein von vielen Vereinsvertretern. Als Losfee fungierte der Vizepräsident vom Fußballverband Rheinland, Marco Schütz.

Von links: Klaus Strüder, Marco Schütz und Achim Hörter losten gemeinsam die Gruppen aus. Fotos: Wolfgang Tischler

Hachenburg. Fußballfans aus dem gesamten Westerwald und seinen angrenzenden Regionen werden jedes Jahr aufs Neue mit hochkarätigem Fußball verwöhnt und mit immer neuen Highlights überrascht. Die Rundsporthalle in Hachenburg dürfte auch beim 32. Turnier wieder sehr gut besetzt sein.

Durch das harmonische und engagierte Zusammenspiel der SG Müschenbach/Hachenburg und der Westerwald-Brauerei bei der Organisation hat sich das Turnier im Laufe der Jahre zu einem ganz besonderen Fußballfest entwickelt. 40 Mannschaften, vor allem aus dem heimatlichen Westerwald, treffen vom 24. bis 26. Januar 2025 aufeinander. "Klein" gegen "groß", "David" gegen "Goliath". Das verspricht viel Spannung und auch die eine oder andere Überraschung ist garantiert wieder dabei.

Die SG Malberg geht als Titelverteidiger in der Gruppe sieben ins Rennen. Die acht stärksten Vereine wurden je in eine Gruppe gelost. Am Ende des Abends im Sudhaus der Brauerei gab es unter den Augen vieler Vereinsvertreter die folgende Auslosung:
Gruppe 1: SG Müschenbach, SG Wallmerod, SG Puderbach und SG Derschen.
Gruppe 2: SF Höhr-Grenzhausen, SG Berod/Wahlrod, SG Atzelgift und SG Daaden,
Gruppe 3: VfB Wissen, SG Neitersen, TuS Driedorf und SG Gebhardshain.
Gruppe 4: SG 2000 Mülheim-Kärlich, SG Guckheim, SG Mittelhof und SG Bad Marienberg.
Gruppe 5: SG Westerburg, SG Hundsangen, SG Grenzbachtal und Spfr. Ingelbach.
Gruppe 6: Spfr. Eisbachtal, SG Alpenrod, SG Rennerod und SG Herschbach/Schenkelberg.
Gruppe 7: SG Malberg, SG Betzdorf, SG Bruchertseifen und FSV Merkelbach.
Gruppe 8 FV Engers, TuS Montabaur, SG Weitefeld und FSV Kroppach.
Gruppe 9: TuS Dietkirchen, FC Niederroßbach, SG Herschbach/G/S und SG Basalt.
Gruppe 10: FC Waldbrunn, EGC Wirges, SG Herdorf und FSV Hattert. (woti)



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.


Mehr dazu:   Sport  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Suche nach Geschädigtem: Verkehrsunfall in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es am 7. November zu einem Verkehrsunfall. Der Fahrer eines grauen Pkw Opel Astra ...

Mörderisch-musikalisches Trio bescherte den Gästen in Selters eine Gänsehaut

Der Kulturkreis der Verbandsgemeinde Selters hatte zu seiner diesjährigen Veranstaltung zu „Mord mit ...

Unbekannte entwenden Holzkreuz von Friedhof in Flammersfeld

Ein ungewöhnlicher Diebstahl beschäftigt derzeit die Polizei Altenkirchen. Auf dem Friedhof im rheinland-pfälzischen ...

Karnevalsauftakt in Herdorf: Ein närrischer Beginn auf der "Knöstplatte"

Am Montag, 11. November, um 11.11 Uhr beginnt die Karnevalssession der Karnevalsgesellschaft Herdorf ...

Einführung einer Wirtschafts-Identifikationsnummer - Automatische Vergabe an Unternehmen

Ab November 2024 wird die neue Wirtschafts-Identifikationsnummer (W-IdNr.) eingeführt. Diese Nummer dient ...

August-Sander-Schule stellt sich am Tag der offenen Tür vor

Mit einem Tag der offenen Tür stellt sich die August-Sander-Schule Altenkirchen - Realschule plus und ...

Werbung