Werbung

Pressemitteilung vom 08.11.2024    

Mammelzen: Angefahrener Fußgänger führte verbotenes Messer bei sich

Ein Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 256 in Mammelzen verursachte am 7. November leichte Verletzungen bei einem Fußgänger. Bei der anschließenden Behandlung wurde bei dem 33-jährigen Mann ein verbotenes Messer entdeckt.

Symbolbild

Mammelzen. Am Donnerstag (7. November), gegen 17.45 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall in der Gemarkung Mammelzen auf der Bundesstraße 256. Laut Polizeiinformationen fuhr ein 69-jähriger Pkw-Fahrer aus Richtung Mammelzen in Fahrtrichtung Eichelhardt. Auf dem gleichen Streckenabschnitt bewegte sich ein 33-jähriger Fußgänger rechts neben der Fahrbahn in dieselbe Richtung.

Beim Vorbeifahren des Pkw kam es zur Kollision zwischen dem Außenspiegel des Fahrzeugs und dem Fußgänger. Der 33-Jährige erlitt dabei leichte Verletzungen und wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Der Unfall verursachte ebenfalls Sachschaden am Pkw.

Messerfund
Während der medizinischen Versorgung an der Unfallstelle wurde bei dem Verletzten ein verbotenes Messer gefunden. Die Polizei hat in dieser Angelegenheit ein gesondertes Verfahren gegen den 33-Jährigen eingeleitet. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Wissener Rhönradturnerinnen freuen sich über zahlreiche Medaillen

Am 27. Oktober wurden die 2. DJK-Diözesanmeisterschaften in der Sporthalle der BBS Wissen ausgerichtet, ...

Gedenkfeiern zum Volkstrauertag in der VG Kirchen

Zum Volkstrauertag am Sonntag, 17. November finden in der Verbandsgemeinde Kirchen die nachstehenden ...

Blutspende-Termine im Gebhardshainer Land

Der DRK-Ortsvereins Gebhardshain gibt in einer Pressemitteilung die nächsten Termine für Blutspenden ...

Fußballverband Rheinland feierte sein 75-jähriges Jubiläum in Straßenhaus

Mit der Veranstaltung in Straßenhaus wurden gleichzeitig zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen, denn ...

Unbekannte entwenden Holzkreuz von Friedhof in Flammersfeld

Ein ungewöhnlicher Diebstahl beschäftigt derzeit die Polizei Altenkirchen. Auf dem Friedhof im rheinland-pfälzischen ...

Mörderisch-musikalisches Trio bescherte den Gästen in Selters eine Gänsehaut

Der Kulturkreis der Verbandsgemeinde Selters hatte zu seiner diesjährigen Veranstaltung zu „Mord mit ...

Werbung