Werbung

Pressemitteilung vom 08.11.2024    

Wissener Rhönradturnerinnen freuen sich über zahlreiche Medaillen

Am 27. Oktober wurden die 2. DJK-Diözesanmeisterschaften in der Sporthalle der BBS Wissen ausgerichtet, bei denen 40 Turnerinnen und Turnern an den Start gingen. 17 Rhönradturner der DJK Wissen-Selbach fanden sich bereits am frühen Morgen zum Einturnen in der Sporthalle ein, um gegen die Turner aus Betzdorf und Biersdorf anzutreten.

Foto: DJK Wissen.

Wissen. Nach dem Einmarsch startete der Wettkampf auf zwei Wettkampfbahnen. Während auf einer Wettkampfbahn die Anfänger ihr Können präsentierten, bewiesen die fortgeschrittenen Turner der DJK auf der anderen Wettkampfbahn, dass sie ihren Konkurrenten allemal gewachsen sind. Aufgrund der geringen Teilnehmerzahl endete der Wettkampf bereits kurz nach Mittag mit der Siegerehrung.

Von der DJK Wissen-Selbach zeigten sechs Turnerinnen in den vier verschiedenen Anfängerklassen ihr Können und wurden mit einigen Podestplätzen belohnt. Die Turnerinnen in der Anfängerklasse turnten erst ihren ersten oder zweiten Wettkampf.

In der Anfängerklasse bis acht Jahre gingen sieben Turnerinnen an den Start und zeigten vier Übungen im Rhönrad. Klara Stiefermann verpasste bei ihrem zweiten Wettkampf um nur 0,05 Punkte einen Platz auf dem Podest und wurde Vierte. Mila Strüder konnte sich gegen ihre neun Konkurrentinnen durchsetzen und gewann die Altersklasse der 9- bis 10-jährigen Anfänger mit einer sehr sauber geturnten Kür (sechs Übungen). In derselben Altersklasse freute sich Jolanda Weber über den Bronzerang vor ihren Vereinskameradinnen Elenor Quarz (Platz 4), Hannah Hughes (Platz 6) und Lara Hoffmann (Platz 8).

Der Großteil der Turner der DJK Wissen-Selbach ging in den Wettkampfklassen der Fortgeschrittenen an den Start. Die Wissener Turnerinnen dominierten in allen Altersklassen der Fortgeschrittenen. Lova Strebe durfte sich in der AK7/8 über die Goldmedaille und ihren ersten Sieg freuen. In der Altersklasse 9/10 gewann Leonie Braun mit nur 0,05 Punkten Vorsprung vor ihrer Vereinskameradin Mila Saado. Mit Tia Koch (Platz 1) und Hannah Bajkalov (Platz 2) durften sich zwei weitere DJKlerinnen über einen Treppchenplatz in der Altersklasse 11/12 freuen. Bei den 13- bis 14-Jährigen freute sich Isabel Dojan über den ersten Platz.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die für den Deutschland-Cup qualifizierten Turnerinnen sowie die Nachrücker nutzten die Chance, ihre Kür ein letztes Mal unter Wettkampfbedingungen zu testen. In der Altersklasse der 11- bis 14-jährigen siegte Emilia Scory sowohl im Gerade- als auch Sprungwettkampf. Lenia Getz belegte als mit Abstand jüngste Turnerin der Altersklasse den zweiten Platz im Geradewettkampf. Svea Benöhr freute sich über Platz 4 im Gerade- und Platz 3 im Sprungwettkampf. Emma Müller gewann die Altersklasse der 15- bis 18-Jährigen vor ihrer Schwester Marie Müller, die im Geradeturnen Dritte wurde und sich im Sprung über Rang 2 freuen durfte. Emma präsentierte als Einzige eine Spiralekür und belegte im Spiralewettkampf den ersten Platz. PM/red


Mehr dazu:   Sport  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Gedenkfeiern zum Volkstrauertag in der VG Kirchen

Zum Volkstrauertag am Sonntag, 17. November finden in der Verbandsgemeinde Kirchen die nachstehenden ...

Blutspende-Termine im Gebhardshainer Land

Der DRK-Ortsvereins Gebhardshain gibt in einer Pressemitteilung die nächsten Termine für Blutspenden ...

AKTUALISIERT Erfolgreiche Fahndung: 14-jähriges Mädchen aus dem Westerwald gefunden

Die Polizei Koblenz meldet einen erfolgreichen Ausgang einer Fahndungsaktion. Ein 14-jähriges Mädchen ...

Mammelzen: Angefahrener Fußgänger führte verbotenes Messer bei sich

Ein Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 256 in Mammelzen verursachte am 7. November leichte Verletzungen ...

Fußballverband Rheinland feierte sein 75-jähriges Jubiläum in Straßenhaus

Mit der Veranstaltung in Straßenhaus wurden gleichzeitig zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen, denn ...

Unbekannte entwenden Holzkreuz von Friedhof in Flammersfeld

Ein ungewöhnlicher Diebstahl beschäftigt derzeit die Polizei Altenkirchen. Auf dem Friedhof im rheinland-pfälzischen ...

Werbung