Werbung

Pressemitteilung vom 09.11.2024    

Bergmännische Weihnachtsschicht in Malberg: Tradition trifft festliche Stimmung

Die Bindweider Bergkapelle 1876 Malberg e.V. lädt auch in diesem Jahr zur beliebten "Bergmännischen Weihnachtsschicht" in Malberg ein. Am Samstag, 21. Dezember, startet die Veranstaltung mit einem festlichen Gottesdienst in der katholischen Kirche.

Bildquelle: Anna-Lena Weller, Bindweider Bergkapelle 1876 e.V.

Malberg. Der Gottesdienst beginnt um 16.30 Uhr und bildet den feierlichen Auftakt für die alljährliche Bergmännische Weihnachtsschicht. Im Anschluss daran erwartet die Besucher auf dem Kirchplatz eine gemütliche Vorweihnachtsatmosphäre. Für das leibliche Wohl ist mit Glühwein, Kaltgetränken sowie Bratwurst und Reibekuchen bestens gesorgt.

Musikalische Umrahmung und gesellige Stimmung
Umrahmt wird der Abend von einem Weihnachtsständchen der aktiven Musiker. Der Abend verspricht, eine harmonische und festliche Stimmung zu schaffen, bei der sich die Besucher in geselliger Runde auf die bevorstehenden Feiertage einstimmen können.

Die Bindweider Bergkapelle freut sich auf eine zahlreiche Teilnahme und eine gelungene Weihnachtsfeier in Malberg. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


40 Jahre Oberlinger-Orgel: Festgottesdienst zum Jubiläum in St. Ignatius

Am Sonntag, 10. November, feiert die katholische Gemeinde St. Ignatius in einem Festgottesdienst den ...

Infotag am Westerwald-Gymnasium Altenkirchen: Einblick in das Schulangebot

Am Samstag, 23. November, bietet das Westerwald-Gymnasium Altenkirchen einen Infotag für Eltern und zukünftige ...

Wissen: "Junger Riese" komplementiert Paffrather Eichen - Gemeinsam Neues schaffen

Das Trio beim Naturdenkmal "Eichengruppe auf der Köttingerhöhe" (Paffrather Eichen) ist wieder vollständig. ...

Tatort Hillscheid mit Jörg Schmitt-Kilian und dem mörderischen Trio

Einen sehr vergnüglichen "kriminellen" Abend über Tatorte und andere Lieblingsplätze gestalteten Kriminalhauptkommissar ...

Innovation steuerlich fördern: Wie Unternehmen von der Forschungszulage profitieren

Seit 2020 unterstützt das Gesetz zur steuerlichen Förderung von Forschung und Entwicklung (FuE) Unternehmen ...

Rother Wanderführer 'Natursteig Sieg' - Ein Erlebnis voller Entdeckungen und Erholung

Der Natursteig Sieg, ein Weitwanderweg von der Mündung bei Siegburg bis ins Siegerland, wird im neuen ...

Werbung