Werbung

Pressemitteilung vom 09.11.2024    

Serie von Diebstählen in Betzdorf: Polizei sucht Zeugen

Eine Serie von Diebstählen erschüttert die Region Betzdorf. Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein berichtet von drei ähnlich gelagerten Vorfällen, die sich am Samstag (9. November) ereignet haben und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

Symbolbild.

Herdorf/Kirchen. Am Samstag (9. November), zwischen 12 und 14 Uhr, wurden im Bereich der Polizeiinspektion Betzdorf drei ähnliche Diebstähle verübt. Die Tatorte befanden sich laut Polizeiinspektion Betzdorf in verschiedenen Einkaufsmärkten, darunter Kaufland und Tedox.

Die bislang unbekannten Täter entwendeten Geldbörsen, die entweder direkt am Körper der Geschädigten oder in unmittelbarer Nähe in einem Einkaufswagen abgelegt waren. In den gestohlenen Brieftaschen befanden sich neben Bargeld auch Urkunden und diverse Debitkarten.

In einem der Fälle wurde bereits mehrfach mit einer der rechtswidrig erworbenen Debitkarten eingekauft. Die weitere Bearbeitung der Fälle übernimmt die Kriminalinspektion Betzdorf.

Die Polizei bittet Zeugen, die sachdienliche Angaben zu den Tathergängen oder den tatverdächtigen Personen machen können, sich bei der Polizeiinspektion Betzdorf unter der Telefonnummer 02741-9260 zu melden. (PM Polizeidirektion Neuwied/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Klinik-Aus hat für Buchautor Strohschneider viele Parallelen

Die Hospitallandschaft in Deutschland befindet sich in einem gewaltigen Umbruch. Aufgrund vieler finanzieller ...

Körperliche Auseinandersetzung auf Martinsmarkt in Daaden - Polizei sucht Zeugen

Eine körperliche Auseinandersetzung zwischen mehreren Jugendlichen hat am Samstagabend (9. November) ...

Buchtipp: "Fototour Deutschland - Die schönsten Orte im Westerwald" von Andreas Pacek

Der Neuwieder Fotograf Andreas Pacek hat mit Wirtschaftsförderer Jörg Hohenadl in mehreren Jahren den ...

Große Plakataktion gegen Gewalt an Frauen im Kreis Neuwied

Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am Montag, 25. November 2024, starten die Gleichstellungsbeauftragten ...

34. Wäller "Folk & Fools" Kleinkunstfestival: Ein Musikgenuss der Extraklasse

Am Samstag, 16. November, lädt die Kleinkunstbühne Mons Tabor zum 34. Wäller "Folk & Fools" Kleinkunstfestival ...

Feier zum 175. Jahrestages des Flammersfelder Hülfsvereins

Am Sonntag, 1. Dezember, wird im Bürgerhaus Flammersfeld das 175-jährige Bestehen des Flammersfelder ...

Werbung