Werbung

Pressemitteilung vom 10.11.2024    

Spannende Wettkämpfe bei den Südwestdeutschen Meisterschaften der Badmintonkids

Am Wochenende (02./03. November) machten sich die Badmintonspieler aus Gebhardshain auf den Weg nach Worms, um bei den Südwestdeutschen Meisterschaften ihr Können zu zeigen. In einem starken Teilnehmerfeld von Jugendspielern aus fünf Bundesländern war die Konkurrenz enorm.

Foto: Ralf Hoss

Gebhardshain/Worms. Die Südwestdeutschen Meisterschaften in Worms zogen die besten Jugendspieler aus Hessen, Thüringen, Rheinhessen-Pfalz, dem Saarland und dem Rheinland an. Für die Gebhardshainer Badmintonkids war dies der Höhepunkt ihrer bisherigen Saison, nachdem sie sich durch konstant gute Leistungen qualifizieren konnten.

Das Team Rheinland war stark vertreten, mit insgesamt zehn jungen Spielern aus dem Westerwald: Leo Lindner, Nico Rehorst, Ben Euteneuer, Lenny Maus, Nele Corten (U13), Jamie Maus, Ben Lindner, Josephine Fehling, Leonie Euteneuer (U15) und Julian Hoß (U17). Trotz der hohen Anforderungen und der starken Konkurrenz präsentierten sich die Westerwälder von ihrer besten Seite.

Herausforderungen und Motivation
Die Meisterschaften waren eine große Herausforderung, denn der Wettkampf fand im K.O.-System statt, bei dem es nach jeder Runde um alles ging. Obwohl viele der Spieler in der ersten Runde ausschieden, verliefen viele Niederlagen knapp. Diese Ergebnisse bestätigen, dass die Spieler nahe an der Leistungsspitze sind und weiterhin auf diesem hohen Niveau mittrainieren können.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Neuer Leistungssportkoordinator als Unterstützung
Erstmalig dabei war auch Luca Nolte, der neue Leistungssportkoordinator des Badmintonverbandes Rheinland (BVR). Nolte, der kürzlich das Amt übernommen hat, konnte sich als Coach und Betreuer einen ersten Überblick verschaffen und das Team unterstützen. Die Zusammenarbeit mit den Vereins-Trainern und das Bilden eines echten "Teams Rheinland" wird künftig angestrebt, um bei zukünftigen Wettkämpfen noch stärker zu sein.

Die Teilnahme an den Südwestdeutschen Meisterschaften hat den Badmintonkids aus dem Westerwald wichtige Erfahrungen und Motivation gebracht, die sie weiterhin zu guten Leistungen anspornen werden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Wissener SV setzt neuen Mannschaftsrekord in der Luftgewehr-Bundesliga

Beim ditten Bundesliga-Wochenende (09./10. November) trat die erste Luftgewehrmannschaft des Wissener ...

An vielen Orten im Westerwald an die Reichspogromnacht gedacht

86 Jahre nach der Reichspogromnacht vom 9. auf den 10. November 1938 gab es im gesamten Westerwald eine ...

Badminton-Talente aus Westerwald glänzen beim German Masters Finale

Leo Lindner und Nico Rehorst, zwei junge Badmintonspieler der DJK, haben sich bei den German Masters ...

Schüler der IGS Betzdorf-Kirchen erleben MINT und Nachhaltigkeit auf Zypern

Im Oktober 2024 hatten die Schüler der IGS Betzdorf-Kirchen erneut die Möglichkeit, an einem Erasmus+Projekt ...

Lesekönige und Leseköniginnen in der Ev. Bücherei Gebhardshain ausgezeichnet

Bereits zum 30. Mal wurden in der Ev. Bücherei Gebhardshain die Lesekönige und Leseköniginnen geehrt. ...

Martinsmarkt in Oberwambach lockt zahlreiche Besucher an

ANZEIGE | Der Martinsmarkt in Oberwambach war auch in diesem Jahr ein großer Erfolg. Am Samstag (09. ...

Werbung