Werbung

Pressemitteilung vom 15.11.2024    

Entdeckungstour zu Orgelbau Weimbs in der Eifel: Ein Blick hinter die Kulissen

Die Katholische Pfarrgemeinde Kreuzerhöhung lädt am Samstag, 14. Dezember, zu einer besonderen Exkursion ein: Es geht zur Orgelbau Weimbs in der Eifel. Die Reise bietet neben einer Werkstattführung auch einen Zwischenstopp im Kloster Steinfeld.

(Foto: Pixabay)

Wissen. Am Samstag, 14. Dezember, haben Interessierte die Chance, tiefe Einblicke in das alte und faszinierende Handwerk des Orgelbaus zu bekommen. Organisiert wird die Fahrt von der Katholischen Pfarrgemeinde Kreuzerhöhung.

Die Reiseroute führt zunächst zum Kloster Steinfeld, wo eine Besichtigung der Basilika und eine Vorführung der berühmten Barockorgel von 1727 auf dem Programm stehen. Nach einem gemeinsamen Mittagessen geht es weiter nach Hellenthal zur Orgelbau Weimbs.

Dort empfängt Firmenchef Frank Weimbs die Gäste persönlich und bietet eine Führung durch seine Werkstatt an. Interessenten haben die Möglichkeit, eine nahezu fertige Orgel aus nächster Nähe zu betrachten und sich über den bevorstehenden Orgelneubau für die Pfarrkirche zu informieren.



Im Sommer des kommenden Jahres soll mit dem Bau der neuen Orgel begonnen werden. Die Teilnehmer erhalten so einen spannenden Vorgeschmack auf dieses Projekt. Anmeldungen für diese einmalige Exkursion nimmt ab sofort das Pastoralbüro Wissen unter der Telefonnummer 02742-93380 oder per E-Mail an buero@obere-sieg.de entgegen.

Für die Busfahrt wird ein Kostenbeitrag von 10 Euro erhoben. Weitere Informationen sind beim Seelsorgebereichsmusiker Herrn Auel unter der Telefonnummer 0175-7512690 erhältlich. Der Anmeldeschluss ist am Montag, 25. November. Die Abfahrt erfolgt voraussichtlich um 9 Uhr und die Rückkehr ist für etwa 18 Uhr geplant. Interessierte sollten sich jedoch beeilen - die Teilnehmerzahl ist begrenzt. (PM/red)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Proklamation bei der KG Altenkirchen: Zahlreiche Karnevalisten waren zu Gast in Neitersen

Die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 e.V. (KG) feierte am Freitag (15. November) wieder in der ...

BAP in Koblenz – ein Konzert, nicht nur für Fans des Kölschrocks

BAP sorgte in der Koblenzer CGM-Arena für einen energiegeladenen Abend, bei dem Klassiker aus den frühen ...

Tag der offenen Tür an der Marion-Dönhoff-Realschule plus in Wissen

Am Samstag, 23. November, öffnet die Marion-Dönhoff-Realschule plus in Wissen ihre Türen für alle Schülerinnen ...

IHK-Regionalbeirat Altenkirchen: Berufsorientierung und wirtschaftliche Herausforderungen im Fokus

In der jüngsten Sitzung des IHK-Regionalbeirats Altenkirchen wurde über wichtige Themen wie die Berufsorientierung ...

Brand in Mehren sorgte für starke Rauchentwicklung und eine Warnung über KatWarn

Die Leitstelle Montabaur alarmierte, am Freitag (15. November), die Freiwillige Feuerwehr zu einem Brandereignis ...

Reiner Meutsch faszinierte mit seiner Spenden-Show in Westerburg

Reiner Meutsch ist einer der bekanntesten Westerwälder, der seinen Ruf an der richtigen Stelle einsetzt ...

Werbung