Werbung

Nachricht vom 15.11.2024    

Genuss ohne Reue: Bewusster Konsum während der Feiertage

RATGEBER 18+ | Hinweis: Dieser Artikel ist für ein erwachsenes Publikum bestimmt und behandelt Themen (beinhaltet ggf. Links), die sich an Personen ab 18 Jahren richten. Die festliche Jahreszeit bringt Freude und Genuss, aber auch zahlreiche Versuchungen mit sich. Süßigkeiten, deftige Mahlzeiten und vielleicht ein oder zwei Gläser mehr als sonst – die Feiertage laden zum Schlemmen und Genießen ein. Doch wie kann man sich den Luxus der Feierlichkeiten gönnen, ohne die eigenen Wohlfühlziele aus den Augen zu verlieren? Verantwortungsbewusstes Feiern lautet die Devise. Mit ein paar einfachen Tipps und Tricks lässt sich die Balance zwischen Genuss und Achtsamkeit halten – und das ganz ohne schlechtes Gewissen.

Bild von Joe auf Pixabay

Genuss in Maßen: Die Goldene Regel der Feiertage
Ein traditionelles Festessen gehört zur Weihnachtszeit einfach dazu – und das soll auch so bleiben. Doch statt auf das „große Schlemmen“ zu setzen, gilt es, den Genuss in Maßen zu zelebrieren. Ein probates Mittel ist es, sich die Zeit für das Essen wirklich zu nehmen und kleine Portionen zu genießen. Wer langsam isst, erlebt den Geschmack intensiver und gibt dem Körper die Zeit, ein Sättigungsgefühl zu entwickeln. Ein ausgewogener Mix aus Lieblingsgerichten und leichteren Optionen sorgt für eine bessere Balance und ist gleichzeitig ein Genuss für den Gaumen.

Alkohol bewusst genießen
Ob ein festlicher Sekt zur Begrüßung, ein guter Wein zum Abendessen oder ein Digestif zum Ausklang des Abends – für viele gehört der Alkohol zu den Feiertagen einfach dazu. Doch auch hier ist es ratsam, die Balance zu wahren. Wer nicht auf ein Glas verzichten möchte, sollte es dennoch bewusst trinken: Ein Glas Wasser pro Glas Alkohol verlangsamt die Aufnahme und hilft dem Körper, hydriert zu bleiben. Ebenso kann es sinnvoll sein, an bestimmten Tagen alkoholfreie Alternativen wie Mocktails auszuprobieren, die sich zunehmend großer Beliebtheit erfreuen und in Geschmack und Kreativität kaum nachstehen.

Achtsamer Konsum – auch bei Tabak und Co.
Für viele gehört auch das Rauchen zu geselligen Runden, vor allem, wenn das Jahr feierlich ausklingt. Doch auch hier gibt es Möglichkeiten, den Konsum bewusster zu gestalten. Eine Alternative, die immer mehr Anklang findet, sind Tabakerhitzer, die den klassischen Rauch durch einen kontrollierten Erhitzungsprozess ersetzen. Für diejenigen, die weniger Schadstoffe aufnehmen und dennoch nicht auf das Ritual verzichten möchten, ist dies eine moderne Option. Wer mehr über Tabakerhitzer erfahren möchte, kann sich hier über IQOS informieren.

Kleine Sünden genießen – ohne Reue
In der Weihnachtszeit liegen überall verführerische Versuchungen, die einfach dazugehören. Ob Weihnachtsplätzchen, Pralinen oder der klassische Stollen: Wer sich sporadisch etwas gönnt, sollte das ohne Schuldgefühle tun. Der Schlüssel liegt darin, auf den Körper zu hören. Manchmal genügen bereits ein, zwei Pralinen, um den Heißhunger zu stillen. Und wer sich bisweilen eine kleine Sünde gönnt, kann das ohne Reue tun, wenn er den Genuss bewusst auskostet.

Bewegung und frische Luft als Gegenpol
Die beste Art, einen klaren Kopf zu behalten und die Feierlichkeiten bewusst zu genießen, ist Bewegung. Gerade in der kalten Jahreszeit ist frische Luft ein wahres Allheilmittel, das den Kreislauf anregt und die Stimmung hebt. Ein ausgedehnter Spaziergang nach dem Weihnachtsessen oder eine kleine Joggingrunde am Morgen sorgen nicht nur für ein besseres Körpergefühl, sondern machen die Festtage auch zu einem echten Wohlfühlerlebnis. Körperliche Aktivität hilft, den Stress des Jahres hinter sich zu lassen, und ist die perfekte Ergänzung zum gemütlichen Beisammensein.

Fazit: Bewusster Genuss statt Verzicht
Es geht nicht darum, sich während der Feiertage zu zügeln oder Verbote aufzustellen. Vielmehr ist der achtsame Umgang mit Genussmitteln ein Weg, das Beste aus der festlichen Jahreszeit zu machen – ohne Reue und ohne Reizüberflutung. Ein ausgewogener Mix aus Genuss und Achtsamkeit hilft, die Feiertage in vollen Zügen zu genießen und den Start ins neue Jahr mit einem guten Gefühl zu beginnen. (prm)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Winterausstellung der Galerie Handwerk verzaubert Koblenz

Die Galerie Handwerk in der Rizzastraße begeistert bis 20. Dezember mit einer Fülle an liebevoll gestalteter ...

"Advent an der Klosterscheune" in Betzdorf-Bruche

Weihnachten steht vor der Tür. Die Vorfreude auf Plätzchen, Glühwein und Lichterglanz steigt. Im Ökumenischen ...

Diedenhofen (SPD) kandidiert mit viel Rückenwind erneut für Bundestag

Starker Rückhalt für den heimischen Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen: Am Wochenende wurde er ...

Musik erfüllt Herzenswünsche: Senioren lauschen der Philharmonie Südwestfalen in Siegen

In einer beispiellosen Aktion hat die Bürgerstiftung Siegen ein Konzert der Philharmonie Südwestfalen ...

Westerwälder Clowndoktoren und Wissener Bärenhof schmieden bärenstarke Allianz

Eine bemerkenswerte Kooperation hat sich in Wissen im Westerwald etabliert. Die ehrenamtlichen Westerwälder ...

Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt verwandelt Schloss Arenfels in ein Märchenschloss

Das wunderschöne Ambiente des Schlosses Arenfels in den Weinbergen über Bad Hönningen bietet Raum für ...

Werbung