Werbung

Nachricht vom 17.11.2024    

Nicole nörgelt … über den Fluch der sozialen Medien und Identitätsverlust

Von Nicole

GLOSSE | Facebook, Instagram, TicToc, X und wie sie alle heißen sind stets in aller Munde und es ist nur "hip", wer hier aktiv und präsent ist, aber sind sie wirklich so wichtig, wie wir sie alle sehen? Ist das Bild, das wir im Netz abgeben, wirklich ein echtes Bild oder verlieren wir uns selbst in einer Scheinwelt, die so gar nicht existiert?

(Symbolfoto)

GLOSSE. Wir machen in jeder Situation Selfies, die uns, wenn irgend möglich besser erscheinen lassen, als wir sind. Und wir setzen uns unter einen immerwährenden Druck, von jedem Event, jeder Feier und jedem Treffen Fotos in sämtlichen sozialen Medien zu posten, die zeigen, wie unglaublich glücklich, zufrieden und erfolgreich wir sind. Betrachtet man die jungen Leute von heute, so ist deren Leben tatsächlich viel stressiger als das der älteren Generation. Es wird schließlich erwartet, dass man ständig und überall in den sozialen Medien präsent ist und sich glücklich und erfolgreich zeigt. Was aber, wenn man das gerade vielleicht gar nicht ist, sondern man sich hundeelend fühlt? Sind dann die ganzen Facebook- und Instagram-Freunde da? Wohl eher nicht, denn leider sind diese nur Freunde in einer virtuellen Welt und fast immer real nicht greifbar.

Das neue Bildnis des Dorian Gray?
Mir drängt sich da der Gedanke an Oscar Wildes Roman "Das Bildnis des Dorian Gray" auf – allerdings läuft das Ganze in der Gegenwart genau andersherum, als zur Zeit des guten Mr. Wilde. Während Dorian Gray alles Böse und das Alter in das Bild projiziert, um selbst für immer jung und attraktiv zu bleiben, machen wir heute genau das Gegenteil. Wir projizieren alles vermeintlich Gute in unsere Bilder, die wir in den sozialen Medien posten und verlieren dabei uns selbst, denn für uns selbst und die Realität bleibt leider dabei nicht viel Raum.



Zurück zu uns selbst
Würde es uns allen nicht ein wenig gut tun, wenn wir wieder ein bisschen mehr wir selbst wären als nur ein Foto oder ein Post in den sozialen Medien, wenn wir uns mal öfter wieder persönlich träfen statt nur im Online-Chat und einfach mal wieder die Menschen um uns herum sähen, anstatt mit dem Blick auf ein Handy-Display gerichtet an ihnen vorbeizugehen?

In diesem Sinne, gehen Sie raus, trinken Sie Ihren Kaffee mit Freunden und nicht "ToGo" und nehmen Sie sich Zeit für sich, ihre Freunde und ihre Familie. Denn irgendwann sind diese vielleicht nicht mehr da und die Zeit lässt sich leider nur im Roman anhalten oder zurückdrehen. In der Realität funktioniert das nicht. Finden Sie sich selbst wieder, denn Sie alle sind viel mehr als ein Bild oder Post.

Ihre Nicole


Mehr dazu:   Nicole nörgelt  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Betrügerische Spendensammlerin in Willroth aufgeflogen

Eine vermeintliche Spendensammlerin wurde am Freitag (15. November) im Industriegebiet Willroth von der ...

Weihnachtlicher Kunst- & Hobbymarkt in Flammersfeld

ANZEIGE | Am Samstag, den 23. November und Sonntag, den 24. November findet in der Westerwald-Werkstatt ...

Niemals geht man so ganz - Nachruf auf Angela Göbler

Noch immer ist es unbegreiflich, aber mit tiefem Schmerz müssen wir Abschied nehmen von einer wundervollen ...

Das lange Warten hat ein Ende: Die Narren im Kirchspiel Horhausen haben neue Tollitäten

Die Zeit ohne "Regentschaft" für die Karnevalisten in Horhausen ist vorbei. Sieben Jahre hat es gedauert, ...

Musical-Workshop in Katzenbach: Ein Tag voller Begeisterung und Talententfaltung

Unter der Anleitung von Musikpädagogin und Musicalsängerin Conny Sander war der Musical-Workshop des ...

Gemütlicher Weihnachtsmarkt in Fürthen: Eine Einladung zur vorweihnachtlichen Freude

Am 30. November öffnet der Bürgerverein Fürthen 2018 e.V. ab 16 Uhr die Pforten für einen charmanten ...

Werbung