Werbung

Nachricht vom 18.11.2024    

Niemals geht man so ganz - Nachruf auf Angela Göbler

Von Katharina Kugelmeier

Noch immer ist es unbegreiflich, aber mit tiefem Schmerz müssen wir Abschied nehmen von einer wundervollen Freundin und geschätzten Kollegin, die unser Leben bereichert hat wie kaum ein anderer Mensch. Angela Göbler war mehr als nur eine Weggefährtin – sie war ein Herzensmensch, eine Ratgeberin, eine ausgleichende Instanz und eine Stütze in turbulenten Zeiten.

Angela Göbler. (Foto: privat)

Etzbach/Puderbach. "Das schönste Denkmal, das ein Mensch bekommen kann, steht in den Herzen seiner Mitmenschen", wusste schon Albert Schweitzer zu sagen. Und diese Art Denkmal hat Angela Göbler - unsere Angie - in vielen Herzen hinterlassen. Sie war mehr als nur eine Kollegin, sie war eine echte Freundin und Vertraute und sie war mir die beste Partnerin, die ich mir für unsere Aufgabe der Redaktionsleitung bei den Kurieren hätte wünschen können.

Ihr Lachen war ansteckend, ihr Rat von unschätzbarem Wert, und ihr unerschöpflicher Arbeitsgeist hat uns alle motiviert, stets unser Bestes zu geben. Mit Geduld, Verständnis, Humor und einer Ehrlichkeit, wie sie heutzutage selten geworden ist, hinterlässt sie eine Lücke, die zu füllen noch völlig unmöglich erscheint.

Angie war ein Mensch, der den Raum erfüllte, sei es mit ihrer Herzlichkeit, ihrem scharfen Verstand oder ihrer unverwechselbaren Art, auch in herausfordernden Momenten einen Funken Hoffnung zu sehen und nicht aufzugeben. Sie hat stets an das Gute geglaubt und auch in den stürmischsten Zeiten mit uns gelacht, mit uns gearbeitet und sie hatte immer ein offenes Ohr und einen wirklich guten Rat - egal ob beruflich oder privat. Sie hat so nicht nur unglaublich viel für die Kuriere getan, sondern auch für jeden Einzelnen von uns.



Als echtes Puderbacher Mädchen war sie ihrer Heimat treu verbunden, nur für ihr Studium in München hat sie den Westerwald eine Weile verlassen. Ihre Verbundenheit zeigte Angela auch darin, ihre wenige Freizeit wie selbstverständlich mit einem Ehrenamt zu bekleiden. So engagierte sie sich für den Bürgerfahrdienst in Puderbach und ermöglichte dadurch vielen Menschen ein mobiles und selbstbestimmtes Leben. Denn so war sie, immer bedingungslos für andere da und bereit, ihre eigenen Belange und Bedürfnisse hintenan zu stellen - egal ob für Mensch oder Tier, denn auch ihre beiden Katzen Samson und Tiffy hatten bei ihr ein Leben, wie man es sich als Katze nur wünschen kann.

Niemals geht man so ganz, wenn man Spuren in den Herzen und Leben so vieler Menschen hinterlassen hat. Das Leben ist vergänglich, doch die Spuren, die ein Mensch hinterlässt, die bleiben. Und so sind wir dankbar, dass Angela so viele Spuren in unseren Leben und Herzen hinterlassen hat. Wir werden sie sehr vermissen!

In stiller Trauer und unvergesslicher Erinnerung.

Die Verlagsleitung, Katharina Kugelmeier und das gesamte Team der Kuriere



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   In eigener Sache  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Trunkenheitsfahrt in Kirchen: 57-Jähriger mit 1,69 Promille am Steuer

In der Verbandsgemeinde Kirchen im Landkreis Neuwied kam es am Samstag (16. November) zu einem Vorfall, ...

Einbruch in Spielhalle in Alsdorf: Drei Täter geschnappt, ein Vierter auf der Flucht

In den frühen Morgenstunden des 15. November wurde die Polizei zu einem Einbruch in eine Spielhalle in ...

Probenwochenende in Herdorf war ein voller Erfolg: Jetzt kann das Konzert kommen

Am Freitag, den 29. November findet das diesjährige Herbstkonzert des Musikvereins Dermbach statt. Beginn ...

Weihnachtlicher Kunst- & Hobbymarkt in Flammersfeld

ANZEIGE | Am Samstag, den 23. November und Sonntag, den 24. November findet in der Westerwald-Werkstatt ...

Betrügerische Spendensammlerin in Willroth aufgeflogen

Eine vermeintliche Spendensammlerin wurde am Freitag (15. November) im Industriegebiet Willroth von der ...

Nicole nörgelt … über den Fluch der sozialen Medien und Identitätsverlust

Facebook, Instagram, TicToc, X und wie sie alle heißen sind stets in aller Munde und es ist nur "hip", ...

Werbung