Werbung

Pressemitteilung vom 18.11.2024    

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort in Horhausen - Polizei sucht Zeugen

In Horhausen kam es zwischen dem 16. und 18. November 2024 zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich der Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle entfernte. Die Polizei bittet nun um Hinweise aus der Bevölkerung.

Horhausen. Wie die Polizeidirektion Neuwied/Rhein berichtet, ereignete sich der Vorfall auf dem Parkplatz vor dem Spielplatz in der Verlängerung der Kaplan-Dasbach-Straße in Horhausen im Westerwald. Im Zeitraum vom Abend des 16. November bis zum Morgen des 18. November wurde dort ein Gartenzaun eines Einfamilienhauses beschädigt. Es wird vermutet, dass der Schaden beim Ausparken eines Fahrzeugs entstand.

Der Verursacher des Unfalls entfernte sich jedoch unerlaubt von der Unfallstelle, ohne eine Meldung zu hinterlassen oder den Schaden zu regulieren. Daher bittet die Polizei Straßenhaus nun um Mithilfe aus der Bevölkerung. Zeugen, die im genannten Zeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder andere relevante Informationen liefern können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02634-9520 oder per E-Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de zu melden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Annahme von gefährlichen Abfällen am Betriebs- und Wertstoffhof in Nauroth

Zu den gefährlichen Abfällen gehören unter anderem asbesthaltige Baustoffe, Dämmmaterialien (KMF) und ...

Mitsingkonzert für Jung und Alt am Vorabend zu Nikolaus im Kulturwerk

Am 5. Dezember um 17 Uhr lädt die Wissener "eigenART" im Rahmen der Reihe Kultur-Foyer zum Mitsingkonzert ...

30 Millionen Euro Bundesmitteln katapultieren Glasfaserausbau im Landkreis Altenkirchen nach vorne

Im Vorfeld des Weihnachtsfestes erhielt der Kreis Altenkirchen ein besonderes Geschenk: eine Rekordfördersumme ...

Das Ahrtal gehört zu den 25 besten Reisezielen - weltweit!

Die internationale Reisezeitschrift "Condé Nast Traveller" hat das Ahrtal zu einem der 25 besten Reisezielen ...

Kosten sparen mit dem Haushaltsbuch - Verbraucherzentrale legt Klassiker neu auf

Wenn es am Monatsende eng wird in der Haushaltskasse, liegt das nicht selten an einem geringen Einkommen. ...

Deutscher Wetterdienst: Amtliche Warnung vor Sturmböen im Kreis Altenkirchen

Der Deutsche Wetterdienst hat am Montagnachmittag (18. November) eine amtliche Warnung vor Sturmböen ...

Werbung