Werbung

Nachricht vom 26.02.2012    

Kulturfreunde Herdorf erhielten Spende

Die Volksbank Herdorf übergab dem Kreis der Kulturfreunde Herdorf eine Spende in Höhe von 500 Euro. Damit will die Bank das kulturelle Engagement fördern. Am 3. März gastiert das berühmte Morgenstern-Trio im Hüttenhaus, es wird ein besonderer Hörgenuss sein.

Jens Willius (links) und Johannes Solbach (Rechts) übergaben den symbolischen Scheck an die Kulturfreunde Herdorf. Foto: Voba

Herdorf. Auch nach Karneval werden in Herdorf der Bürgersteige nicht hochgeklappt. Am Samstag, dem 3. März findet im Herdorfer Hüttenhaus das Konzert des preisgekörnten Morgenstern Trios statt. Der Kreis der Kulturfreunde Herdorf bietet diesen Ohrenschmaus der Kammermusik im neugestalteten Hüttenhaus dar. Als Partner unterstützt die Volksbank Herdorf dieses Event.
Die beiden Vorsitzenden der Kulturfreunde, Norbert Buschmann und Erni Schlosser nahmen die Zuwendung freudig entgegen. Johannes Solbach, Geschäftsstellenleiter der Volksbank und sein Stellvertreter Jens Willius überreichten den symbolischen Scheck.
„Wir sind in Herdorf seit über 50 Jahren vertreten und fühlen uns hier sehr wohl“, so Johannes Solbach. „Auch auf diesem Wege möchten wir der Gemeinschaft etwas zurück geben. Die kulturelle Vielfalt, die durch die Vereine getragen wird, möchten wir auch künftig unterstützen.“


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


CVJM wählte neuen Vorstand

Der christliche Verein junger Menschen (CVJM) in Betzdorf wählte im Rahmen der Jahresversammlung einen ...

Gedenkräume für die großen Söhne der Heimat eingeweiht

Feierlich fand in Horhausen die Übergabe der zu Ehren von Joseph Kardinal Höffner, Bischof Heinrich Rüth, ...

Wissener Know-How in Berlin

Im Herbst soll in Berlin, am Köpenicker Bahnhof, ein neues Einkaufszentrum eröffnet werden. Die Wissener ...

Das japanische Fernsehen drehte Film über Raiffeisen

Friedrich Wilhelm Raiffeisen und sein Wirken sowie seine Genossenschaftsidee standen im Mittelpunkt einer ...

Fischessen hat Tradition

Während der politschen Aschermittwoche in Bayern viel Bier fließt, hat am Aschermittwoch das Fischessen ...

PHK Jochen Schuh ist neuer Bezirksbeamter in Wissen

Polizeihauptkommissar Jochen Schuh freut sich auf die neuen Herausforderungen als Bezriksbeamter der ...

Werbung