Werbung

Nachricht vom 20.11.2024    

Westerwälder Rezepte: Anisplätzchen nach Uromas Rezept

Von Helmi Tischler-Venter

In der Erinnerung sehe ich meine Uroma mit einer großen Backschüssel im Arm und einem riesigen Schneebesen Teig schlagen. Für die bäuerliche Mehrgenerationenfamilie wurden gewaltige Mengen an Weihnachtsplätzchen produziert, denn der Vorrat musste bis zum Fest ausreichen. Besonders beliebt waren dünne Anisplätzchen mit einem feinen Anisgeschmack, die auf der Zunge vergingen.

Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Uromas Backarbeit nur per Hand war mühsam, heute erledigt der elektrische Handrührer oder die Küchenmaschine die Arbeit ganz mühelos. Das Originalrezept in einem Buch aus dem Jahr 1897, bestehend aus je 400 Gramm Zucker und Mehl, zwei Esslöffel Anissamen und zwölf Eiern, ergibt mehrere Hundert Plätzchen. Daher ist die Rezeptur hier halbiert, was immer noch für rund 100 Plätzchen ausreicht.

Da es zu Uromas Zeit weder Backfolie noch Backpapier gab, lautet die Anweisung: "Diese Mischung wird theelöffelweise auf eine mit Wachs oder nur mit Speck bestrichene Platte gegeben und bei Mittelhitze gelb gebacken." Hilfreich ist heutzutage auch die Möglichkeit, gleichzeitig drei Bleche in den Backofen zu schieben.

Zutaten:
200 Gramm Mehl (durchgesiebt)
200 Gramm Zucker
6 Eier
1 Esslöffel Anissamen (8 Gramm)



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zubereitung:
Eier trennen. Das Eiweiß wird zu festem Schaum geschlagen. Die Eidotter werden verrührt und langsam zu dem Schaum gegeben, "während man stark und ununterbrochen schlägt". Zucker und Anissamen mischen. Die Mischung löffelweise hinzuschlagen, danach auf gleiche Weise das Mehl unterschlagen.

Backblech mit Backfolie auslegen, die Teigmasse wird teelöffelweise auf die Folie gesetzt. Abstand beachten, da die Plätzchen auseinanderlaufen.

Bei 160 Grad Umluft 15 bis 20 Minuten goldgelb backen. Die Anisplätzchen nebeneinander auf ein Gitter setzen und auskühlen lassen. htv

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Unbekannter beschädigt Kleintransporter in Hamm (Sieg) und flüchtet

In der kleinen Gemeinde Hamm (Sieg) wurde ein geparkter Kleintransporter bei einem Verkehrsunfall beschädigt. ...

Unbekannter Motocross-Fahrer in Kettenhausen gesucht

Die Polizeiinspektion Altenkirchen sucht nach einem unbekannten Motocross-Fahrer, der am Dienstagabend ...

Seniorentreffen in Pracht: Gemütlicher Nachmittag für Bürger ab 60 Jahren

Am Mittwoch, 27. November, lädt die Kommunale Vereinigung Pracht alle Senioren der Ortsgemeinde zu einem ...

20-Jähriger unter Drogeneinfluss am Steuer erwischt: Polizei Betzdorf leitet Ordnungswidrigkeitenverfahren ein

Bei einer Verkehrskontrolle in der Nacht auf Mittwoch (20. November) stellte die Polizeiinspektion Betzdorf ...

Werke der VG Altenkirchen-Flammersfeld: Minimale Erhöhung von Entgelten

Was wäre ein Jahreswechsel ohne Preissteigerungen?! Eigentlich gar keiner. Die Verbandsgemeindewerke ...

Stärke Dein Herz! Herzschwäche erkennen und behandeln

Der Einkaufsbummel durch Betzdorf wird zur Tortur und bei der sonst so erholsamen Wanderung kommt man ...

Werbung