Werbung

Nachricht vom 28.02.2012    

BBS Wissen ist gewappnet

Falls die Fachhochschulreife als Zugangsvoraussetzung zu den Pflegeberufen tatsächlich kommt, ist die Berufsbildende Schule Wissen dafür gewappnet. In einer Pressemitteilung macht die Schule auf die Möglichkeiten aufmerksam.

Wissen. Nach der Diskussion zur Anhebung der schulischen Zugangsvoraussetzungen für die Ausbildung innerhalb der EU in sozialpädagogischen Berufen auf zwölf Jahre Allgemeinbildung (Fachhochschulreife) sehen sich die Schulen seit Neuestem mit derselben Forderung auch für die Pflegeberufe konfrontiert.
Im Kreis Altenkirchen haben gerade die Berufsbildenden Schulen häufiger schon darauf hingewiesen, wie vielfältig die Möglichkeiten für Schülerinnen und Schüler sind, die Fachhochschulreife zu erwerben.

In diesem Zusammenhang spielen vor allem die Höheren Berufsfachschulen eine wichtige Rolle. Sie bieten eine schulische Berufsausbildung (Staatlich geprüfte Assistenten), zugleich ermöglichen sie eine schulische Höherqualifizierung (Fachhochschulreife) und fördern die weitere Persönlichkeitsbildung um beruflichen Herausforderungen zu begegnen.
Für Absolventen der Höheren Berufsfachschule, z.B. an der BBS Wissen im Bereich Hauswirtschaft, Sozialassistenz, IT-Systeme, Handel- und E-Commerce, Organisation-und Officemanagement, wären somit die Voraussetzungen für den Zugang zu den Pflegeberufen – auch nach den Vorstellungen der Berufsverbände und der EU-Kommission – geschaffen.
Nicht nur inhaltlich sind die Absolventinnen und Absolventen gut gerüstet, auch die konzeptionell festgelegte Theorie-Praxis-Verzahnung lässt die Nähe zur dualen Berufsausbildung erkennen und macht unsere Schülerinnen und Schüler arbeitsmarktfähig. Der gleichzeitige Erwerb einer schulischen Berufsausbildung und der Fachhochschulreife wird auch als „Doppelqualifikation“ bezeichnet.



Dass es an den Berufsbildenden Schulen des Kreises Altenkirchen (Wissen und Betzdorf-Kirchen) ein breites Angebot Höherer Berufsfachschulen gibt, die es zugleich ermöglichen die Fachhochschulreife zu erwerben, ist ein wichtiges Signal. Zukünftige Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschulen, die an Pflegeberufen interessiert sind, müssen sich keine Sorgen machen, falls der Vorschlag der EU-Kommission umgesetzt werden sollte.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Abnehmen beginnt im Kopf

Ein Kurs "Gewichtsreduktion" mit einem ganzheitlichen Ansatz bietet das Haus der Offenen Tür Wissen. ...

500 Euro für Schnapper und Doppler

Die Wissener CDU spendete den Erlös ihrer Weihnachtsmarktbeteiligung 2012 für die Morkramer-Skulpturen ...

Weibliche U18 wurde in Mannheim ungeschlagen Westdeutscher Meister

Am 25. Februar traten die Spielerinnen der weiblichen U18 des VfL Kirchen bei den Westdeutschen Meisterschaften ...

Den Weg zum Traumjob ebnen

Die Bewerbertrainings von Westerwald Bank und Verbandsgemeinden gehen in eine neue Runde. Der Fokus der ...

Ehepaar kaufte Valentins-Herz in der Bäckerei Scheffel

Die Großbäckerei Scheffel hatte ein pfiffige Idee zum Valentinstag. In einem süßen Herz verpackt war ...

Westerwald-Verein Daaden ist aktiv

Ein rühriger Verein, der viel zur Lebensqualität in der Vg Daaden beiträgt. Der Westerwald-Verein hielt ...

Werbung