Werbung

Pressemitteilung vom 25.11.2024    

Absturzsicherungseinheit der VG-Feuerwehr stellt sich neu auf

Die Absturzsicherungseinheit der Verbandsgemeindefeuerwehr befindet sich derzeit in einer Umstrukturierung. Bisher setzte sich das Team ausschließlich aus Mitgliedern der Feuerwehr Steinebach zusammen. Um künftig eine bessere Abdeckung innerhalb der gesamten Verbandsgemeinde zu gewährleisten und schneller auf Einsätze reagieren zu können, wurde nach einer Lösung gesucht, die Einheit breiter aufzustellen.

Foto: Feuerwehr Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain/ Markus Beichler

Betzdorf. Mitglieder des Löschzuges Wallmenroth, die bereits zuvor Interesse an diesem Bereich zeigten, fanden schnell den Weg zu einer gemeinsamen Lösung. Nach ersten praktischen Übungen ging es zügig an die vertiefte Ausbildung.

Die beiden Leiter der Absturzsicherungseinheit, Michael Theis und Jonas Diedershagen, entwickelten ein umfassendes Ausbildungskonzept. In insgesamt vier Samstagen wurden die Teilnehmer in theoretischen und praktischen Einheiten auf ihre Aufgaben vorbereitet. Hierbei wurden sie durch erfahrene Ausbilder unterstützt, die wertvolle Fachkenntnisse weitergaben.

Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung kann sich die VG-Einheit nun über zwölf neue Mitglieder freuen - vier aus Steinebach und acht aus Wallmenroth. Ab sofort werden diese beiden Standorte bei Einsätzen in den Bereichen Absturzsicherung und unwegsames Gelände gemeinsam im Einsatz sein, insbesondere bei Arbeiten in größeren Höhen oder gefährlichen Einsatzgebieten.



Die Erweiterung der Gruppe wurde am Prüfungstag auch von Wehrleiter Markus Beichler und seinem Stellvertreter Boris Bläser begrüßt, die den erfolgreichen Abschluss mit Freude zur Kenntnis nahmen.

Mit dieser Umstrukturierung ist die Absturzsicherungseinheit der Verbandsgemeindefeuerwehr jetzt noch besser aufgestellt, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden. PM


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Kirchengemeinde Birnbach freut sich auf die neue Prädikantin

"Alle Dinge sind möglich dem, der da glaubt." Diese Worte des Markus-Evangeliums waren aufbauende Lebensbegleitung ...

Geschwindigkeitskontrollen in Betzdorf und Wallmenroth: Vier Verstöße festgestellt

Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein führte am späten Montagabend, 25. November, Geschwindigkeitskontrollen ...

Jugendschutzkontrollen in Daaden und Herdorf decken Verstöße gegen Jugendschutzbestimmungen auf

Bei einer gemeinsamen Aktion der Polizei Betzdorf und dem Jugendamt Altenkirchen wurden am Montag, 25. ...

Ellen Demuth kandidiert für Bundestag für Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen

Ellen Demuth, seit 2011 Abgeordnete des rheinland-pfälzischen Landtags, wurde am Freitag, dem 22. November, ...

Siegradweg: Ein wichtiger Schritt zum Brückenschlag zwischen Etzbach und Wissen

Viel Wasser ist seit 1999 mit der Sieg durch den Kreis Altenkirchen geflossen. Dieses Jahr markiert den ...

BIRKENHOF-BRENNEREI wird bei der 25. InterWhisky als "Beste Whisky-Destillerie Deutschlands 2025" ausgezeichnet

ANZEIGE | Die BIRKENHOF-BRENNEREI aus dem Westerwald wurde im Rahmen der 25. InterWhisky, Europas größter ...

Werbung