Werbung

Pressemitteilung vom 26.11.2024    

Geschwindigkeitskontrollen in Gieleroth: Sieben Fahrzeugführer überschreiten Höchstgeschwindigkeit

Bei Geschwindigkeitskontrollen auf der Bundesstraße 8 in Gieleroth wurden am Montag, 25. November, mehrere Verkehrsteilnehmer mit überhöhter Geschwindigkeit gemessen. Die Polizeiinspektion Altenkirchen leitete entsprechende Verfahren ein.

Symbolbild.

Gieleroth. Am Nachmittag des Montags, 25. November, führte die Polizeiinspektion Altenkirchen Geschwindigkeitskontrollen auf der Bundesstraße 8 in der Gemarkung Gieleroth durch. Dabei konnte festgestellt werden, dass sieben Fahrzeugführer die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten hatten.

Die Beamten haben gegen die betroffenen Fahrer die entsprechenden Verwarnungs- und Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Es ist zu erwarten, dass die Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit für die Betroffenen Konsequenzen haben wird.

Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein hat diese Kontrollen als Teil ihrer fortlaufenden Bemühungen zur Verbesserung der Straßenverkehrssicherheit durchgeführt. Weitere Kontrollen dieser Art können in Zukunft erwartet werden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Steuerreform: Bürgermeister sehen höhere Belastungen für Privatgrundbesitzer

So gerne denken Bürgermeister von Städten und Gemeinden auch im AK-Land ans Frühjahr 2018 inzwischen ...

Weihnachtsmarkt in Bendorf: Stimmungsvolles Adventserlebnis mit vielseitigem Programm

ANZEIGE | Die festlich geschmückte Innenstadt von Bendorf lädt vom 6. bis 8. Dezember zum traditionellen ...

Weihnachtsvorlesung mit Experimenten: Ein farbenfrohes Abenteuer im Audimax

Am Freitag, 6. Dezember, öffnet das Audimax der Universität Siegen seine Türen für ein besonderes Weihnachtsereignis. ...

Alkoholisierter Fahrer verursacht Unfall in Katzwinkel

In der Knappenstraße von Katzwinkel kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem Alkohol im Spiel war. Ein ...

Jugendschutzkontrollen in Daaden und Herdorf decken Verstöße gegen Jugendschutzbestimmungen auf

Bei einer gemeinsamen Aktion der Polizei Betzdorf und dem Jugendamt Altenkirchen wurden am Montag, 25. ...

Geschwindigkeitskontrollen in Betzdorf und Wallmenroth: Vier Verstöße festgestellt

Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein führte am späten Montagabend, 25. November, Geschwindigkeitskontrollen ...

Werbung