Werbung

Nachricht vom 25.11.2024    

SEO: Was ist wichtig bei mehrsprachigen Webseiten?

RATGEBER | Eine Webseite mehrsprachig zu betreiben, bietet eine Reihe von Vorteilen. So lässt sich mit vergleichsweise geringem Aufwand ein prinzipiell weltweites Publikum erreichen und die globale Präsenz einer Marke oder eines Unternehmens erhöhen, was in der heutigen Zeit einen großen Wettbewerbsvorteil darstellt. Bei der Gestaltung von mehrsprachigen Webseiten gibt es eine Reihe von Faktoren zu berücksichtigen, das alleinige Übersetzen der Inhalte in die entsprechenden Sprachen ist nicht ausreichend.

AI generated

Vielmehr müssen sowohl sprachliche Feinheiten, als auch kulturelle Unterschiede berücksichtigt werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen und die Webseiten-Inhalte so aufzubereiten, dass sie den Erwartungen und Gewohnheiten der jeweiligen Gruppe entsprechen. Was also sollte man in diesem Zusammenhang berücksichtigen?

Je größer die sprachlichen und kulturellen Unterschiede, desto mehr Aspekte müssen berücksichtigt werden
Auch wenn zahlreiche Übersetzungstools heute Texte kostenlos in Sekunden in nahezu jede Sprache übersetzen können – Grundvoraussetzung für effektives SEO bei mehrsprachigen Webseiten ist, dass muttersprachliche Linguisten die Übersetzung vornehmen. Nur so lassen sich kleinere oder größere Fettnäpfchen vermeiden, und Inhalte schaffen, die exakt auf das jeweilige Zielland zugeschnitten sind. Alleine die englische Sprache unterscheidet sich in vielen Aspekten stark von der US-amerikanischen Sprache, und das, obwohl die kulturellen Unterschiede vergleichsweise klein sind.

Fachexpertise ist oft zwingend erforderlich
In Sprachen aus anderen Ländern mit großen kulturellen Unterschieden, etwa Asien oder Afrika, müssen weitaus mehr Aspekte berücksichtigt werden, etwa bestimmte Gepflogenheiten bei der Anrede oder auch, dass in anderen Ländern mitunter ganz andere Suchmaschinen genutzt werden. Im Zweifel lohnt es sich, auf spezialisierte Agenturen, die Texte SEO-gerecht übersetzen können zurückzugreifen, insbesondere dann, wenn es sich um bestimmte Inhalte handelt, deren Übersetzung Fachwissen bzw. Kenntnisse in bestimmten Kulturräumen, Branchen oder anderen Spezialgebieten erfordern.

Keyword- und Linkbuilding-Strategien überprüfen und anpassen
Oftmals nutzen Webseitenbetreiber nicht nur automatische Übersetzungen, sondern passen darüber hinaus auch ihre Keyword-Strategie nicht an, was ebenfalls einen großen Nachteil darstellen kann. Es ist in jedem Fall ratsam, eine länderspezifische Keyword-Recherche durchzuführen und die Inhalte gegebenenfalls anzupassen, denn auch wenn ein Keyword in Land A gut rankt, kann sich das in Land B schon ganz anders verhalten. Nicht zuletzt sollten auch die aktuellen Trends im Zielland stets im Auge behalten und in der Strategie berücksichtigt werden.

Linkaufbau ist selbstverständlich auch entscheidend für den Erfolg von mehrsprachigen Webseiten, und auch hier gibt es durchaus Unterschiede und Besonderheiten in verschiedenen Ländern. Hier führt nichts an einer genauen, länderspezifischen Analyse der jeweiligen Zielgruppe bzw. deren favorisierten Interessen und Bedürfnissen sowie relevanten Plattformen und sozialen Netzwerken. Auch eine Analyse der Wettbewerber und Konkurrenten bzw. von welchen Seiten sie Backlinks erhalten, kann hilfreich für erfolgreichen Linkaufbau sein.

Fazit
Eine professionelle Übersetzung der Webseiten-Inhalte unter Berücksichtigung der länderspezifischen Unterschiede ist Grundvoraussetzung für erfolgreiche mehrsprachige Webseiten. Je nach Zielland kann der Aufwand für die Suchmaschinenoptimierung daher stark variieren. Je genauer man die jeweilige Zielgruppe und ihre Ansprüche und Erwartungen kennt, desto eher gelingt es, diese auch mit den eigenen Inhalten zu erreichen. (prm)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Neues Kapitel in der Kinderbetreuung: VG Wissen setzt auf kommunale Kindertagespflege

Die Verbandsgemeinde Wissen richtet eine Kindertagespflege "Wisserland" ein, um den Bedarf für die Betreuung ...

Letzter Geisweider Flohmarkt des Jahres: Schnäppchenjagd für Weihnachten in Siegen

Der Geisweider Flohmarkt öffnet am Samstag, 7. Dezember, um letzten Mal in diesem Jahr seine Pforten. ...

Weyerbusch: Mit gefälschtem Führerschein und unter Drogen- und Alkoholeinfluss

Ein 30-jähriger Autofahrer wurde am Dienstag (26. November) in Weyerbusch von der Polizei kontrolliert. ...

Zauberhafte Atmosphäre beim Lichterfest im Haus Obere Hengsbach

Im Haus Obere Hengsbach in Siegen wurde kürzlich ein stimmungsvolles Lichterfest gefeiert. Bewohner, ...

Jahrhunderte Westerwälder Gasthauskultur in Hachenburg vereint

Früher gab es sie in jedem Dorf, manchmal gleich mehrfach: die Gaststätte. Schon immer waren die Westerwälder ...

Klassiker der Hausmannskost: Omas herzhafte Kartoffelsuppe mit Würstchen

Beliebt ist die Kartoffelsuppe in ganz Deutschland und Österreich, wobei es verschiedene regionale Ausprägungen ...

Werbung