Werbung

Pressemitteilung vom 27.11.2024    

"Wirf mich nicht weg!": Grundschüler lernen den Wert von Lebensmitteln

In der europäischen Woche der Abfallvermeidung stand ein besonderes Projekt auf dem Stundenplan der dritten Klasse der FEBA Grundschule in Altenkirchen. Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen hatte die Initiative "Wirf mich nicht weg!" eingeladen, um das Bewusstsein für Lebensmittelverschwendung zu schärfen.

(Foto: Abfallwirtschaftsbetrieb)

Altenkirchen. Die Initiative "Wirf mich nicht weg! – Lebensmittel schätzen lernen" wird organisiert vom Umweltbildungszentrum Hollen. Ziel war es, den Schülern spielerisch die Ursachen unnötiger Lebensmittelverschwendung sowie richtige Verhaltensweisen im Umgang mit Nahrungsmitteln näherzubringen.

Die Kinder lernten unter anderem den korrekten Aufbau und die Temperaturzonen eines Kühlschranks kennen. Einprägsam war dabei der Spruch: "Oben warm und unten kalt – so ist es im Kühlschrank halt!" An verschiedenen Stationen erfuhren die Schüler mehr über den Lebenszyklus einer Erdbeere oder wie man Kresse in selbst hergestellten Töpfchen sät. Diese Aktivitäten verdeutlichten den Ressourcenverbrauch bei der Lebensmittelproduktion. Zum Abschluss des Projekttages bereiteten die Kinder aus geretteten Früchten einen leckeren Smoothie zu. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Kleidertauschparty in Altenkirchen zieht ins Haus Felsenkeller

Nach erfolgreicher Tradition zieht die Kleidertauschparty in Altenkirchen erneut um. Diesmal findet die ...

Osterwanderung in Altenkirchen: Bewegung für den guten Zweck

Am Karsamstag, 19. April, lädt die Kreisstadt Altenkirchen erneut zum beliebten Wandertag ein. Auf drei ...

Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Weitere Artikel


DRK-Mitarbeiter im Kreis Altenkirchen für langjährige Betriebszugehörigkeit geehrt

Insgesamt 21 Beschäftigte, die ihren Ehrentag im Jahr 2023 hatten, sind für ihre langjährige Dienstzeit ...

Wissener SV unterliegt gegen Favoritenschreck Ohligser SG

Am vergangenen Wochenende stand für die erste Luftgewehrmannschaft des Wissener SV der nächste Wettkampf ...

Der Nikolaus kommt zum Technikmuseum Freudenberg

Am ersten Adventssonntag erwartet Familien ein ganz besonderes Erlebnis im Technikmuseum Freudenberg: ...

Großzügige Lebensmittelspende: 14 Tonnen für regionale Tafeln

Die Rewe Petz Märkte haben erneut ihre Unterstützung für Bedürftige in der Region gezeigt. Bei der diesjährigen ...

Westerwälder Rezepte: Schoko-Pannacotta mit Kokosraspeln

Für Schokoladenfreunde: ein zartes Dessert, das auf der Zunge zergeht. Die süße Speise ist in einer Viertelstunde ...

Geschwindigkeitskontrollen an Schulen in Hamm und Altenkirchen: Mehrere Pkw zu schnell

Am Dienstag (26. November) führte die Bereitschaftspolizei Koblenz Geschwindigkeitskontrollen in der ...

Werbung