Werbung

Pressemitteilung vom 27.11.2024    

Wissener SV unterliegt gegen Favoritenschreck Ohligser SG

Am vergangenen Wochenende stand für die erste Luftgewehrmannschaft des Wissener SV der nächste Wettkampf in der Bundesliga auf dem Plan. In Solingen kam es zum Aufeinandertreffen mit der gastgebenden Mannschaft, der Ohligser SG 75/03, die sich als Aufsteiger mit sehr guten Ergebnissen bereits den Titel eines "Favoritenschrecks" erarbeitet haben.

(Foto: Jonas Schröter)

Wissen. Auf der Ausländerposition kam in diesem Wettkampf die Dänin Anna Nielsen zum Einsatz. Auf den weiteren Positionen entschied sich Trainer Bernd Schneider für die Aufstellung Franziska Stahl, Tamara Zimmer, Max Ohlenburger und Marvin Giegling.
Im Wettkampfverlauf zeigte sich ein sehr ausgeglichenes Bild. Die Siegprognose wechselte minütlich zwischen beiden Teams hin und her. In einem bis zum Schluss offenen Wettkampf musste sich Anna Nielsen an Position eins schlussendlich mit 396 zu 398 Ringen ihrem Konkurrenten, dem französischen Olympiateilnehmer Lucas Bernard Denis Kryzs geschlagen geben. Auf Position zwei holte Franziska Stahl mit starken 397 Ringen gegen ihre Gegnerin Michelle Blos (394 Ringe) einen Punkt für den Wissener SV. Die Positionen drei und vier gingen denkbar knapp mit je einem Ring Unterschied an die Ohligser SG, obwohl sich Tamara Zimmer (395 Ringe) und Max Ohlenburger (396 Ringe) mit ihrer Leistung keinesfalls verstecken mussten. Marvin Giegling auf Startplatz fünf musste sich ebenfalls mit 388 Ringen seiner Konkurrentin geschlagen geben.



Am Ende Stand aus Wissener Sicht eine 4:1-Niederlage gegen einen starken Aufsteiger. In der Tabelle tauschen die Ohligser SG und der Wissener SV mit diesem Ergebnis die Platzierungen. Der Wissener SV steht aktuell auf Rang sechs der Tabelle. Am 7. und 8.12. geht es für das Team von der Sieg mit den Wettkämpfen in Gelsenkirchen weiter, ehe dann im Januar die Heimwettkämpfe stattfinden, auf die man sich bereits heute besonders freut. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Der Nikolaus kommt zum Technikmuseum Freudenberg

Am ersten Adventssonntag erwartet Familien ein ganz besonderes Erlebnis im Technikmuseum Freudenberg: ...

Einladung zum Adventskonzert in Altenkirchen mit "Brass on Mission"

Am Vorabend des ersten Advents bietet die evangelische freie Gemeinde Altenkirchen ein besonderes musikalisches ...

Unbekannter Fahrer beschädigt Verkehrsschilder und flieht in Neitersen

In der Nacht vom Montag auf Dienstag (25. auf den 26. November) kam es in Neitersen zu einem Verkehrsunfall, ...

DRK-Mitarbeiter im Kreis Altenkirchen für langjährige Betriebszugehörigkeit geehrt

Insgesamt 21 Beschäftigte, die ihren Ehrentag im Jahr 2023 hatten, sind für ihre langjährige Dienstzeit ...

"Wirf mich nicht weg!": Grundschüler lernen den Wert von Lebensmitteln

In der europäischen Woche der Abfallvermeidung stand ein besonderes Projekt auf dem Stundenplan der dritten ...

Großzügige Lebensmittelspende: 14 Tonnen für regionale Tafeln

Die Rewe Petz Märkte haben erneut ihre Unterstützung für Bedürftige in der Region gezeigt. Bei der diesjährigen ...

Werbung