Werbung

Pressemitteilung vom 28.11.2024    

Erfolgreiches Schulungswochenende für Jugendleiter der Bambini-Feuerwehren

Mit vollem Einsatz und großem Enthusiasmus haben 22 engagierte Frauen und Männer an einer erstmaligen, gemeinsamen Jugendleiter-Schulung der zehn Bambini-Feuerwehren des Kreises Altenkirchen teilgenommen. Unter dem Motto "Ehrenamt? Mit Sicherheit!" erhielten sie wertvolle Werkzeuge für ihre praktische Gruppenarbeit.

(Fotos: Jenny Müller/Verbandsgemeindeverwaltung Betzdorf-Gebhardshain)

Malberg. Dieses erfolgreiche Schulungswochenende wurde vom Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen in Zusammenarbeit mit der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain angeboten und fand im Malberger Bürgerhaus statt. Die Initiative für diese Kooperation ging von Michael Klöckner aus, Fachbereichsleiter für die Bambini-Feuerwehr.

Die Nachfrage nach qualifizierten Weiterbildungen für Jugendleiter ist enorm, jedoch sind die verfügbaren Plätze begrenzt. Viele der Teilnehmer arbeiten bereits seit mehreren Jahren in ihren jeweiligen Gruppen, konnten aber bisher keinen Platz bei Jugendleiterschulungen ergattern. Dieses regionale Schulungswochenende bot genau das, was benötigt wurde: praxisorientierte Inhalte und ein kompetentes Netzwerk aus Fachleuten.

Unter Anleitung der Sozialpädagogen Ingo Molly und Jenny Müller von der Jugendpflege der Verbandsgemeinde, tauchten die Teilnehmer in eine Vielzahl von Themen ein. Von den "Aufgaben von Gruppenleitern" über den "Umgang mit unterschiedlichen Gruppen und Gruppenmitgliedern", "Kinder- und Jugendschutz", bis hin zu "Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten". Der Input von externen Experten war besonders wertvoll und bereicherte das Programm.

Ein Wochenende voller Lernen, Erfahrungsaustausch und Engagement
Rechtsanwalt Georg Becker erläuterte beispielsweise die "Rechte und Pflichten von Jugendleitern" auf anschauliche Weise. Erlebnispädagogin Susanne Wilmsen führte mit lebendigen Praxisbeispielen in die Spielpädagogik ein und ermöglichte den Gruppenleitern, eigene Spielideen zu entwickeln und anzuleiten. Die Online-Unternehmerin Jessica Manolis zeigte zudem auf, wie wichtig professionelle Öffentlichkeitsarbeit mit Social Media für Feuerwehren ist und gab praktische Tipps dazu.



Die Atmosphäre während des Schulungswochenendes war herausragend. In einer entspannten, aber gleichzeitig lehrreichen Umgebung wurde viel diskutiert, gefragt und gemeinsam erarbeitet. Für die Teilnehmer war es nicht nur eine Schulung, sondern auch eine wertvolle Möglichkeit, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

Auch Verbandsbürgermeister Joachim Brenner kam vorbei, um sich persönlich bei den Teilnehmern für ihr großartiges ehrenamtliches Engagement zu bedanken. Wehrleiter Markus Beichler und der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbands, Volker Hain, betonten die Bedeutung dieser Schulung für die Zukunft der Bambini-Feuerwehren und sprachen sich für eine Fortsetzung solcher Veranstaltungen aus.

Die Teilnehmer äußerten durchweg Begeisterung über die Veranstaltung und lobten das hohe Niveau der Schulung sowie die praxisorientierten Ansätze. Auch die Jugendpflege war beeindruckt: "Es ist faszinierend zu sehen, mit wie viel Herzblut und Engagement die Jugendleiter bei der Sache sind und wie schnell alle als Team Hand in Hand gearbeitet haben. Schön, dass es euch für die Kinder vor Ort gibt!" Am Ende dieses Wochenendes stand fest: Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Jugendpflege soll im kommenden Jahr fortgesetzt werden. "Ehrenamt? Mit Sicherheit!" (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Absage der weihnachtlichen Lichterfahrten im Kreis Altenkirchen sorgt für politische Debatte

Die jährlich stattfindenden Advents-Lichterfahrten der Traktoren im AK-Land wurden dieses Jahr unerwartet ...

Freudentag für Egerländer Fans - "Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten" spielen in Ransbach-Baumbach

ANZEIGE. Es ist bekannt, dass "Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten" im Westerwald über eine große ...

Wäller Helfen: Glamouröse Spendengala im Stöffelpark ein voller Erfolg

Am Samstag, 23. November, feierte der Verein "Wäller Helfen" seine vierte Spendengala und Jahresabschlussfeier ...

Altenkirchen: Schulz holt den Sieg bei den LA Open - K.O. in Sekundenschnelle

Bei den diesjährigen LA Open demonstrierten die SPORTING-Fighter mit beeindruckender Dominanz ihr Können. ...

Gemütlicher Adventsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

"Wenn eine Veranstaltung mehr als dreimal stattgefunden hat, dann kann man schon von Tradition sprechen. ...

Vermisste 50-Jährige aus Koblenz leblos aufgefunden

Eine traurige Nachricht erreichte die Öffentlichkeit aus Koblenz: Die seit dem 21. Oktober vermisste ...

Werbung