Werbung

Region |


Nachricht vom 26.11.2007    

Mit Spaß gelesen und zugehört

Einen Tag des andächtigen Zuhörens und des vergnüglichen Lesens gab es jetzt an der Grundschule in Etzbach. Lustige und spannende Geschichten sorgten dafür, dass es im Schulgebäude leise wie selten war.

vorlesetag etzbach

Etzbach. Der bundesweite Vorlesetag 2007 der Stiftung Lesen wurde in der Grundschule Etzbach zu einem Tag des andächtigen Zuhörens und des vergnüglichen Vorlesens. Engagierte Mütter, der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders und der ehemalige Schulleiter Wolfgang Heinrich hatten sich in der Grundschule eingefunden, um den Kindern in allen Klassen vorzulesen. Schulleiter Volker Hasselbach bedankte sich ausdrücklich bei den Lesepaten und freute sich darüber, dass es im Schulgebäude leise wie selten war, als die Kinder den lustigen und spannenden Geschichten lauschten. Enders las in der 4a aus Astrid Lindgrens "Michel aus Lönneberga" die Geschichte von Michel in der Suppenschüssel. "Das ist lustig", freuten sich die 10-jährigen Lindgren-Kenner zu Beginn und forderten den Landtagsabgeordneten mit Applaus und der Frage "Kommen Sie jetzt jeden Tag?" am Ende dazu auf, sein Vorleseengagement fortzusetzen. Als dann ihr Klassenlehrer Hasselbach und Enders verrieten, dass sie selbst einmal zusammen auf der Grundschulbank in Flammersfeld gesessen hatten, nahmen die Fragen kein Ende.
xxx
Vile Freude hatten am Vorlesetag sowohl die Kinder der Grundschule Etzbach als auch die Vortragenden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

„Weltklassik am Klavier“: Schon 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse

Was ist ein „Dauerbrenner“? Der Duden führt unterschiedliche Bedeutungen auf. Eine von ihnen trifft in ...

Wolfgang Heidrich mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet

Am Dienstag, den 01. Juli erhielt Wolfgang Heidrich den "Stern des Sports" (Ehrenamtspreis) der Verbandsgemeinde ...

Neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Kreuztal

Vom 1. Juli bis zum 14. September sind im Foyer der Stadtbibliothek Kreuztal historische Messbildaufnahmen ...

Kulturreise nach Belgien organisiert von den Betzdorfer Landfrauen

Vom 27. bis 30. Juni begaben sich 47 reiselustige Teilnehmer auf eine von den Betzdorfer Landfrauen organisierte ...

Spannender Rätseltag in der Museumsscheune Helmenzen

Zum Auftakt der Ferien sind besonders Familien und Kinder eingeladen, die Museumsscheune in Helmenzen ...

Weitere Artikel


Betreuungs-Angebot wird ausgebaut

Das Land unterstützt den Ausbau des Betreuungsangebotes für zweijährige Kinder im Kreis Altenkirchen ...

Hans I. zum Zweiten inthronisiert

Eine prachtvolle Auftaktveranstaltung zum 25-jährigen Bestehen legten die Hobby Carnevalisten Erbachtal ...

Unterschriften beim Weltladen

Anlässlich des Weltaidstages am 1. Dezember startet der Weltladen Betzdorf eine Unterschriftenkampagne. ...

REWE-Chef Caparros bei Pro Ak

Erneut präsentiert Pro AK einen promuinenten Unternehmensführer - diesmal ist es der REWE-Chef Alain ...

Stephan Sulke gastiert in Betzdorf

Am Donnerstag, 29. November, gastiert der Liedermacher Stephan Sulke mit seinem aktuellen Programm im ...

Langjährige Mitglieder geehrt

Eine ganze Reihe von langjährigen Mitgliedern wurden jetzt beim MGV "Concordia" Fluterschen geehrt. ...

Werbung