Werbung

Pressemitteilung vom 29.11.2024    

Weihnachtlicher Genuss mit den Landfrauen: Ein kulinarischer Nachmittag in Kirchen

Die Landfrauen des Bezirks Betzdorf laden am 6. Dezember ein: Unter dem Motto "Weihnachtlicher Genuss: Gemeinsam Kochen, Lachen, Genießen" können Teilnehmer in der IGS Kirchen weihnachtliche Gerichte zubereiten und genießen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Betzdorf. Die Landfrauen des Bezirks Betzdorf veranstalten am 6. Dezember um 14 Uhr einen Nachmittag voller kulinarischer Erlebnisse in der IGS Kirchen. Unter dem Motto "Weihnachtlicher Genuss: Gemeinsam Kochen, Lachen, Genießen" sind Kochbegeisterte und Genießer eingeladen, gemeinsam festliche Rezepte auszuprobieren und sich auf das Weihnachtsfest einzustimmen. Neben der Zubereitung und dem Genuss von weihnachtlichen Speisen steht auch der Austausch untereinander im Vordergrund. Die Veranstaltung bietet eine Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre neue Rezeptideen kennenzulernen und die Vorfreude auf Weihnachten zu teilen. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen. Interessierte können sich bei Inge Fischer unter der Telefonnummer 02741-4042 oder bei Claudia Berndt unter 0170-8183807 anmelden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Unbekannter Fahrzeugführer verursacht Verkehrsunfall in Weyerbusch und flüchtet

In Weyerbusch kam es am 28. November zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Flucht des Verursachers. ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld: Entwicklungsplanung fixiert Probleme in Grundschulen

Die Liste, was sie in ihren 16 Kindestagesstätten dank gesetzlicher Vorgaben tun muss, hat die Verbandsgemeinde ...

Weihnachtsmarkt Hachenburg 2024: Die Löwenstadt lockt wieder auf den Alten Markt

Auch in diesem Jahr findet traditionell am dritten Adventswochenende der Hachenburger Weihnachtsmarkt ...

Schlagzeug-Ikone Udo Dahmen begeistert beim "Drum Day" in Hamm

Beim vierten "Drum Day" der Kreismusikschule Altenkirchen erlebten Schlagzeugbegeisterte aus der Region ...

Casting-Aufruf für die "Musical Gala 2025" des Vereins Siegtal Musicals

Der Verein Siegtal Musicals sucht Talente für seine "Musical Gala" im September 2025. An zwei Tagen werden ...

Olympisches Boxen im Westerwald: Rückblick auf die Rheinland-Meisterschaft 2024

Im November wurde Altenkirchen zum Schauplatz eines spannenden Boxevents. Der Boxverband Rheinland richtete ...

Werbung