Werbung

Region | Wissen | Anzeige


Veranstaltungen

Nachricht vom 30.11.2024    

Wissen: Weihnachtszauber in der Germania mit vielen Gästen eingeläutet

Von Katharina Behner

ANZEIGE | "Germania Weihnachtszauber" wird noch bis zum Sonntag, 1. Dezember, versprüht. Bereits ersten Abend kamen viele Gäste, um sich von Lichterglanz, Weihnachtsimpressionen und Christmas Swing in die schönste Zeit des Jahres entführen zu lassen. Das liebevoll hergerichtete weihnachtliche Ambiente lädt noch bis zum 1. Dezember dazu ein.

Noch bis zum 1. Dezember kann der „Germania Winterzauber“ genossen werden. (Fotos: Katharina Behner)

Wissen. Noch bis einschließlich Sonntag (1. Dezember) wird im Wissener Restaurant Hotel Germania „Weihnachtszauber“ versprüht. Schon am ersten Abend zur offiziellen Eröffnung am Freitag (29. Dezember) hatten sich dazu viele Gäste eingefunden, die sich auf dieses Event schon lange gefreut hatten.

Besser hätte die Stimmung daher bereits zum Auftakt des „Germania Winterzauber“ nicht sein können. Und auch das klare Wetter mit kühlen Temperaturen war ganz auf der Seite der vielen Mitwirkenden und Gäste.

„Lassen wir uns alle ein wenig verzaubern“
Eröffnet wurde der Weihnachtszauber von Sandra und Marcel Vlach, die das Germania seit nunmehr drei Jahren betreiben. Mit viel Liebe zum Detail und unter Mitwirkung ihrer Weihnachtszauber-Partner haben sie das Germania quasi zum Winterwunderland verwandelt. Feuerstellen, Lichterglanz, viele Weihnachtsbuden mit Leckereien - von Glühwein bis Räucherlachs - sorgen für eine stimmungsvolle Atmosphäre. Gepaart mit Verkaufsständen, die zum Bummeln, Stöbern, Kaufen und Probieren im Saal des Germania einladen, lassen die Herzen dazu nochmals höher schlagen. Denn wie Karola Schneider von „Stil In & Outdoor“ stellvertretend für alle Stände berichtet, sind diese mit viel Liebe und Leidenschaft aufgebaut. Wie zu anderen Events versprühten sie nun hier auf dem „Germania Weihnachtzauber“ ihren besonderen Flair.

Kein Wunder, dass Sandra Vlach sich bei allen mitwirkenden Ausstellern und Partnern - darunter viele Wissener Vereine sowie Stände von Anbietern aus der Region - herzlich bedankte und die Besucher dazu aufrief, sich von dem wundervollen Ambiente „ein wenig verzaubern“ zu lassen. Das Programm der drei Tage lässt dabei in der Tat keinen Wunsch bei Jung und Alt offen.



Auch Bürgermeister Berno Neuhoff hatte sich zur Eröffnung eingefunden. Sein Dank galt Familie Vlach und Team für ihr Engagement und ihren Mut zur Gestaltung des Events auf dem historischen Gelände des alten Brauhauses. Es sei toll, dass sich unter anderem viele Wissener Vereine an der Veranstaltung als Partner beteiligten. Selten auf einem Weihnachtsmarkt zu hören, war daher auch ein fröhliches „Wissen o-jö-jö“, als sich neben den anderen Vereinen mit ihren Ständen auch das kürzlich frisch gekürte Prinzenpaar Prinz Julius I. und Anna I. (Vater und Tochter van Wijk) am Stand der Wissener Karnevalsgesellschaft einstellte. Es freue ihn, wenn sich „Menschen zusammen tun, die etwas unternehmen wollen“, so Neuhoffs Fazit zur Veranstaltung.

Für das passende musikalische Ambiente am ersten Abend sorgten Jasmin und Dominik Weitershagen mit „Christmas Swing“.

Noch bis zum 1. Dezember „Germania Weihnachtszauber“ erleben
Noch bis zum ersten Adventssonntag (1. Dezember) kann das herrliche Ambiente des „Germania Winterzauber“ genossen werden. Zum kompletten Programm, sowie allen Mitwirkenden des „Germania Winterzauber“ berichteten Die Kuriere hier. Zudem kann das Programm auf der Webseite der Germania eingesehen werden. Impressionen des ersten Winterzauber-Abends sind in der Bilderserie zu finden.


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Veranstaltungstipps  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Vielfalt entdecken: Tag der offenen Tür am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium begeistert

Am vergangenen Wochenende (23./24. November) öffnete das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium (FvSGy) seine Türen ...

Rekordbeteiligung beim Herbstpreisschießen der Schützenbruderschaft Schönstein

Beim Herbstpreisschießen 2024 der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein war die Begeisterung ...

Jugendliche der JSG Wisserland erleben Profi-Fußball-Alltag am DFB-Campus

Jugendfußballer der JSG Wisserland erhielten am 20. November eine außergewöhnliche Chance, den Alltag ...

Linzer Weihnachtszauber: feiner und gemütlicher Treffpunkt in der bunten Stadt

Vom Schalltor bis zum Rheintor haben die Geschäftsleute ihre Läden, die teilweise mit schönem Fachwerk ...

Stromausfall: Lkw gerät in Freileitung und legt Energie in mehreren Ortschaften lahm

Am Freitagnachmittag (29. November) erfuhren zahlreiche Ortschaften einen vorübergehenden Stromausfall. ...

Spannendes Sauschießen bei der St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen

Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen e.V. lädt auch dieses Jahr wieder zum traditionellen ...

Werbung