Werbung

Pressemitteilung vom 03.12.2024    

Letzte Chance: Nur noch wenige Plätze für die Advents-Stadtführung in Wissen

Mit der Vorweihnachtszeit naht auch das Ende der diesjährigen Stadtführungen durch Wissen. Nur für die Advents-Stadtführung am 6. Dezember sind noch einige Plätze verfügbar - eine seltene Gelegenheit, die Stadt im Lichterglanz zu erleben.

(Foto: P.-J. Steinke)

Wissen. Der Tourismusverband des Wasserlandes verkündet, dass nur noch wenige Plätze für die Advents-Stadtführung am Freitag, 6. Dezember, um 16 Uhr, frei sind. Alle weiteren Führungen vor Weihnachten sind bereits ausgebucht. Die Teilnehmer dürfen sich auf eine besondere Erfahrung freuen, bei der sie von Gästeführerin Dagmar Ueckerseifer durch die beleuchtete Innenstadt von Wissen geführt werden. Im Rahmen dieser Führung präsentiert Ueckerseifer den Interessierten "Bauwerke, Menschen und Geschichten".

Die Tour durch die winterlich illuminierte Stadt beinhaltet neben dem "Flanieren und Probieren" auch eine kurze Einkehr mit Verkostung regionaler Produkte. Das Flair der Abenddämmerung und die festliche Beleuchtung lassen dabei eine einzigartige Atmosphäre entstehen.



Anmeldung erforderlich
Für alle, die an der Führung teilnehmen möchten, ist eine kurzfristige Anmeldung bei der Tourist-Information Wisserland im RegioBahnhof Wissen (Telefon: 02742-2686, E-Mail: info@wisserlandtouristik.de) erforderlich. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um zeitnahe Anmeldung gebeten. Die Gebühr beträgt 5 Euro und ist am Tag der Führung in bar zu entrichten.

Es wird darauf hingewiesen, dass eine Teilnahme ohne vorherige Anmeldung nicht möglich ist. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen   Wandern  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Müllgebühren für Musterhaushalt steigen: 13,52 Euro mehr im nächsten Jahr

Es wundert niemanden: Auch der Abfallwirtschaftsbetrieb Kreis Altenkirchen möchte mehr Geld von seinen ...

Auftakt der besinnlichen Zeit in Horhausen: Adventsmarkt rund um das Kaplan-Dasbach-Haus

Die Initiative "Marktplatz Horhausen" veranstaltet zahlreiche Märkte, darunter auch den Adventsmarkt. ...

Unbekannte entwenden Gedenktafel in Oberirsen

Ein Diebstahl der besonderen Art ereignete sich vor kurzem im Ortsteil Rimbach von Oberirsen. Unbekannte ...

Unverantwortliches und riskantes Überholmanöver auf der B 414: Polizei sucht Zeugen

Ein gefährliches Überholmanöver auf der Bundesstraße 414 zwischen Altenkirchen und Ingelbach führte am ...

Blutspende-Aktion des DRK Wissen zeigt Bedarf an Negativpräparaten auf

Bei der jüngsten Blutspendeaktion der DRK-Bereitschaft Wissen zeigte sich ein kritischer Mangel an bestimmten ...

Unbekannte versuchen, Diesel aus geparktem Fahrzeug in Kirchen (Sieg) zu stehlen

In der Nacht von Montag (2. Dezember) auf Dienstag (3. Dezember) wurde ein versuchter Diebstahl in Kirchen ...

Werbung