Werbung

Pressemitteilung vom 04.12.2024    

Energietipp der Verbraucherzentrale: Heizungsoptimierung spart Geld und schont das Klima

Die sauberste und günstigste Energie ist die, die gar nicht erst verbraucht wird. Einsparpotenzial bietet beispielsweise die Heizungsanlage. Durch die Absenkung der Raumtemperatur können sofort und mit jedem Grad weniger rund sechs Prozent der Heizenergie und -kosten reduziert werden.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Region. Mithilfe weiterer Maßnahmen, wie beispielsweise einem hydraulischen Abgleich, dem Einbau einer modernen und hocheffizienten Umwälzpumpe oder der Wärmedämmung ungedämmter Heizungs- und Warmwasserrohre, lässt sich mit relativ geringem Zeit- und Kostenaufwand mittelfristig Geld sparen. Oftmals genügen auch schon kleine Korrekturen an der Heizungsanlage, wie die Optimierung der Heizkurve. Gut zu wissen: Nicht nur der Heizungsaustausch, sondern auch die Optimierung der bestehenden Heizungsanlage wird im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude als Einzelmaßnahme (BEG EM) gefördert. Dafür muss die Heizung älter als zwei Jahre sein.

Bei Fragen zum Thema Heizungsoptimierung und den bereitstehenden Fördermitteln beraten unsere Energieexpertn nach Terminvereinbarung unabhängig und kostenlos. Die Beratungsgespräche sind kostenlos. Die nächsten Sprechstunden der Energieberater finden wie folgt statt:

Im Kreis Altenkirchen
• In Betzdorf am Donnerstag, 2. Januar 2025, von 14.15 bis 17.15 Uhr im Rathaus, Zimmer 1.05 in der Hellerstraße 2. Anmeldung unter Telefon: 02741-291900 (Bürgerbüro).
• In Altenkirchen am Donnerstag, 23. Januar 2025, von 12 bis 18 Uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung Raum U01 (UG), Rathausstraße 13. Anmeldung unter Telefon: 02681-850.



Im Westerwaldkreis
• In Montabaur (telefonisch oder per Video) am Donnerstag, 09. Januar 2025, von 15 bis 18.45 Uhr. Anmeldung unter Telefon: 02602-126 199
• In Hachenburg am Donnerstag, 09. Januar 2025, von 13.45 bis 18.15 Uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung, Gartenstraße 11. Anmeldung unter Telefon: 02662-801104
• In Bad Marienberg am Dienstag, 14. Januar 2025, von 15 bis 18 Uhr telefonische Beratung. Anmeldung unter Telefon: 02661-6268303
• In Wallmerod am Mittwoch, 22. Januar 2025, von 13.30 bis 18 Uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung, Gerichtsstraße 1. Anmeldung unter Telefon: 06435-508 336

(PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


Mehrere Vorfälle von Belästigung in Michelbach und Altenkirchen: Polizei warnt vor Geldbußen

Seit mehreren Tagen häufen sich Beschwerden von Anwohnern in Michelbach und Altenkirchen über Belästigungen ...

Explosion und Rauchentwicklung in Steineroth: Böller löst Feuerwehreinsatz aus

Am Dienstagnachmittag (3. Dezember) wurde die Polizei Betzdorf und die Feuerwehr zu einem Einsatz in ...

Informationsabend an der Berufsbildenden Schule Betzdorf-Kirchen

Die Berufsbildende Schule (BBS) Betzdorf-Kirchen lädt am 11. Dezember interessierte Schüler der Jahrgangsstufe ...

Unbekannte entwenden Gedenktafel in Oberirsen

Ein Diebstahl der besonderen Art ereignete sich vor kurzem im Ortsteil Rimbach von Oberirsen. Unbekannte ...

Auftakt der besinnlichen Zeit in Horhausen: Adventsmarkt rund um das Kaplan-Dasbach-Haus

Die Initiative "Marktplatz Horhausen" veranstaltet zahlreiche Märkte, darunter auch den Adventsmarkt. ...

Müllgebühren für Musterhaushalt steigen: 13,52 Euro mehr im nächsten Jahr

Es wundert niemanden: Auch der Abfallwirtschaftsbetrieb Kreis Altenkirchen möchte mehr Geld von seinen ...

Werbung