Werbung

Pressemitteilung vom 04.12.2024    

Hochwertige Pedelecs aus Garage in Herdorf gestohlen

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs, 4. Dezember, kam es zu einem Einbruch in Herdorf, bei dem zwei hochpreisige Pedelecs entwendet wurden. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zu den unbekannten Tätern geben können.

Symbolbild.

Herdorf. Unbekannte Täter brachen kurz nach 3 Uhr eine Garagentür in der Straße "In der Struth" in Herdorf auf und entwendeten zwei hochwertige Pedelec der Marke LEVO SW CARBON NB. Der Neupreis dieser Räder liegt jeweils über 10.000 Euro.

Eine Videoüberwachung eines benachbarten Wohnhauses lieferte erste Anhaltspunkte zur Identifikation der Täter. Auf den Aufnahmen sind im entsprechenden Zeitraum drei maskierte Personen zu erkennen.

Die Kriminalinspektion Betzdorf bittet um Hinweise zu dem vorgenannten Einbruch, insbesondere zu Personen oder Fahrzeugen, die zur Tatzeit an der genannten Örtlichkeit auffällig waren. Zeugen können sich unter der Telefonnummer 02741-9260 oder per Mail an kibetzdorf@polizei.rlp.de melden. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Verbrechen von nebenan": Wie Händler aus Mülheim-Kärlich Oldtimer-Skandal aufdeckte

Die neueste Episode des True-Crime-Podcasts "Verbrechen von nebenan" rückt einen der spektakulärsten ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Kleidertauschparty in Altenkirchen zieht ins Haus Felsenkeller

Nach erfolgreicher Tradition zieht die Kleidertauschparty in Altenkirchen erneut um. Diesmal findet die ...

Osterwanderung in Altenkirchen: Bewegung für den guten Zweck

Am Karsamstag, 19. April, lädt die Kreisstadt Altenkirchen erneut zum beliebten Wandertag ein. Auf drei ...

Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Weitere Artikel


Geschwindigkeitskontrollen in Almersbach: Drei Verkehrsteilnehmer zu schnell unterwegs

Bei Geschwindigkeitskontrollen in Almersbach am 4. Dezember stellte die Polizei drei Fahrzeugführer fest, ...

Zauber des Advents im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf

Der Förderverein und das Team begrüßten hunderte Gäste in Betzdorf. Der Schein von Fackeln wies den Gästen ...

Lob und Dank prägten Weihnachtsfeier 2024 des MGV Sangeslust Birken-Honigsessen

Zur weihnachtlichen Jahresabschlussfeier hatte der Männergesangverein (MGV) Sangeslust Birken-Honigsessen ...

Familienkarte Rheinland-Pfalz nun auch in Altenkirchen, Neuwied und Westerwald

Ab sofort können Familien in den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald von der Familienkarte ...

Musikalische Einstimmung auf Advent und Weihnachten in Weyerbusch

Am Samstag, 7. Dezember, um 19 Uhr laden der Kirchenchor und der Posaunenchor Birnbach zu einem besinnlichen ...

Besucherrekord bei "QUALITY 2024": Erfolgreiche Hausmesse der ATM Qness GmbH

ANZEIGE | Am 7. November 2024 endete die zweitägige Hausmesse und Fachtagung "QUALITY 2024" der ATM Qness ...

Werbung