Werbung

Wirtschaft | Wallmenroth | Anzeige


Nachricht vom 06.12.2024    

Control System Deutschland: Neue Niederlassung in Wallmenroth eröffnet

ANZEIGE | Die Control System Engineering aus Krakau hat unter der Leitung von Dr. Ing. Marcin Fryda ihre Expansion nach Deutschland erfolgreich gestartet. Mit der neuen Niederlassung in Wallmenroth setzt das Unternehmen auf innovative Lösungen im Bereich Rauch- und Wärmeabzugsanlagen und arbeitet eng mit der Wezek Service GmbH zusammen, die ebenfalls in Wallmenroth ansässig ist. Diese Kooperation verspricht nicht nur technologische Fortschritte, sondern auch einen wirtschaftlichen Aufschwung für die Region.

Foto Quelle: WEZEK Service GmbH

Wallmenroth. Dr. Fryda betonte, dass die Niederlassung es ermöglicht, die Dienstleistungen besser an die Bedürfnisse deutscher Kunden anzupassen und die Marktpräsenz zu stärken. Peter Klein, geschäftsführender Gesellschafter der Wezek Service GmbH, spielt dabei eine Schlüsselrolle. Bereits als Student durfte Dr. Fryda an Kleins Seite erste Erfahrungen sammeln. „Unser Ziel ist es, innovative Lösungen anzubieten und unseren Kunden erstklassigen Service zu bieten“, so Fryda.

Die kaufmännische Abteilung der Wezek Service GmbH, geleitet von Frau Ulrike Isenberg-Klein, hat ihre Prozesse erweitert, um Unternehmen wie Control System Deutschland umfassend zu unterstützen. Diese Abteilung deckt das gesamte kaufmännische Spektrum ab, von Finanz- und Personalbuchhaltung bis hin zu Backoffice und Callcenter. Zusätzlich wurde Felix Meinung zum Betriebsleiter ernannt, während Prokurist Tim Benner sich künftig verstärkt auf Projekte und den Vertrieb konzentrieren wird.

Bedeutender Wirtschaftsfaktor für die Region
Michael Becher, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung, unterstrich bei einem Besuch der neuen Niederlassung im Oktober die Bedeutung dieser Entwicklung für die Region. Die neue Präsenz von Control System Deutschland in Wallmenroth schafft nicht nur Arbeitsplätze, sondern stärkt auch den Wirtschaftsstandort. Gemeinsam mit Jennifer Patt, Kommunikationsverantwortliche des Rathauses Betzdorf, verschaffte er sich einen Eindruck von den modernisierten Räumlichkeiten der Wezek Service GmbH, die als Basis für die Zusammenarbeit dienen.



Erfolgreiche Dienstleistungspartnerschaft
Die Wezek Service GmbH hat sich mit ihrer kaufmännischen Abteilung als zuverlässiger Partner für nationale und internationale Unternehmen etabliert. Robert Moran, Geschäftsführer von Dober Europe, lobte die Zusammenarbeit, die seit Jahren die kaufmännischen Prozesse seines Unternehmens in Deutschland unterstützt.

Erfolgreiche Teamstruktur
Hinter den kaufmännischen Abläufen stehen erfahrene Fachkräfte: Frau Ulrike Isenberg-Klein leitet die Abteilung, unterstützt von Frau Jenny Isenberg, die für das Backoffice zuständig ist, und Frau Lena Klein, die sich neben ihrer Tätigkeit im Backoffice um die Auftragsabwicklung für Control System Deutschland kümmert. Gemeinsam sorgen sie für eine reibungslose Integration neuer Projekte und Kunden.

Kontakt und weitere Informationen
Für weitere Details zur Control System Deutschland und zur Wezek Service GmbH stehen die Websites csdeutschland.de und wezek-service.de zur Verfügung. Mit dieser starken Partnerschaft setzt Wallmenroth neue Maßstäbe in der Entwicklung von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen. (prm/Red.)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Landfrauen "Frischer Wind" e.V. besuchen Regensburg und genießen weihnachtliche Atmosphäre

Die Landfrauen des Bezirks Altenkirchen verbrachten drei erlebnisreiche Tage in der bayerischen Stadt ...

Öffentliche Versteigerung: Schreinerei-Ausstattung, Fahrzeuge und Motorräder am 14. Dezember 2024

ANZEIGE | Am 14. Dezember bietet sich eine seltene Gelegenheit für Handwerksbetriebe, Sammler und Schnäppchenjäger: ...

22-Jähriger fährt ohne Führerschein zur Polizei und legt Geständnis ab

Ein 22-jähriger Mann aus Altenkirchen hat am Freitag, 6. Dezember, bei der Polizei ein umfassendes Geständnis ...

Straßenverkehrsgefährdung auf der L 280: 77-Jährige verursacht Beinahe-Unfälle

Am Freitag (6. Dezember) kam es gegen 11.40 Uhr auf der L 280 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Altenkirchener Tafel ruft zu Spenden für Weihnachtskisten auf

Die Altenkirchener Tafel bittet auch in diesem Jahr um Spenden von "Weihnachtskisten", um bedürftigen ...

Salutschießen des Schützenvereins Scheuerfeld: Ankündigung und Appell an Anwohner

Der Schützenverein Scheuerfeld hat ein Salutschießen angekündigt, welches am Freitag, 6. Dezember, um ...

Werbung