Werbung

Pressemitteilung vom 07.12.2024    

Traditionelles Adventskonzert in Niederschelderhütte

Am Sonntag, 15. Dezember, lädt das Ensemble „Schöne Töne“ zu einem besonderen Adventskonzert in Niederschelderhütte ein. Das Konzert bietet eine Mischung aus traditioneller und moderner Musik und ist eine ideale Gelegenheit, zur Ruhe zu kommen und die Vorweihnachtszeit zu genießen.

Foto: foto-dreams

Mudersbach-Niederschelderhütte. Das traditionelle Adventskonzert findet am dritten Adventssonntag um 17 Uhr in der Kirche St. Matthias in Mudersbach-Niederschelderhütte statt. Der Kirchenchor „St. Matthias“ und das neu gegründete „Ensemble Schöne Töne“ präsentieren ein abwechslungsreiches Programm. Die rund 30 Sängerinnen und Sänger haben in kurzer Zeit ein beachtliches Repertoire erarbeitet, das neben klassischen Adventsliedern auch moderne und zeitgenössische Kompositionen umfasst.

Musikalische Begleitung und Mitwirkung des Publikums
Unter der Gesamtleitung von Musikdirektor CED Matthias Merzhäuser, der bereits 1983 das erste Adventskonzert in Niederschelderhütte ins Leben rief, wird das Konzert zu einem ganz besonderen Erlebnis. Mitwirkende sind zudem der Organist Thomas Maiworm, Thomas Zöller an der Querflöte und Barbara Flick mit Lesungen. Auch das Publikum ist eingeladen, sich aktiv am Konzert zu beteiligen und gemeinsam zu musizieren.



Besinnlichkeit in der Adventszeit
Das Konzert bietet den Besuchern eine Gelegenheit, aus dem hektischen Adventstrubel auszubrechen und in einer Stunde der Ruhe und Besinnlichkeit den Advent zu erleben. Nach dem Konzert sind die Gäste zu einem gemütlichen Beisammensein im benachbarten Pfarrheim eingeladen, bei dem es auch eine kleine Bewirtung gibt. Der Eintritt ist wie immer frei. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen   Veranstaltungstipps  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Weihnachtsshowturnen in Wissen – Ein festliches Sportevent

Am Sonntag, 15. Dezember, lädt die DJK Wissen-Selbach zum traditionellen Weihnachtsshowturnen in die ...

"Aladin – das Musical" im kulturWERKwissen

Am Donnerstag, 16. Januar 2025, um 16 Uhr verwandelt sich das kulturWERKwissen in eine Welt aus 1001 ...

Nachhaltigkeit und Unternehmensfinanzierung: Ein zukunftsweisendes Thema

Am Donnerstag (5. Dezember) fand im Hotel „Glockenspitze“ in Altenkirchen eine bedeutende Informationsveranstaltung ...

Letztes Leuchten für den Stern am Kucksberg – Spendenaufruf für neues Wahrzeichen

Seit den 50er Jahren ist der große Stern auf dem Kucksberg ein Wahrzeichen der Stadt Wissen. Doch die ...

Nach insgesamt 112 Dienstjahren: Stabwechsel bei der Hatzfeldt-Wildenburg´schen Verwaltung

Nach zusammen 112 Jahren Dienstzeit gibt es bei der Hatzfeldt-Wildenburg´schen Verwaltung einen großen ...

2. Himmlische Weihnacht in Altenkirchen: Treffen ohne Stress steht im Vordergrund

Das im vergangenen Jahr erstmalig gestartete "Format" wurde auch in diesem Jahr zum Erfolg. Am 5. und ...

Werbung