Werbung

Pressemitteilung vom 07.12.2024    

"Aladin – das Musical" im kulturWERKwissen

Am Donnerstag, 16. Januar 2025, um 16 Uhr verwandelt sich das kulturWERKwissen in eine Welt aus 1001 Nacht. Das Theater Liberi präsentiert mit „Aladin – das Musical“ ein unvergessliches Abenteuer, das Groß und Klein verzaubern wird. Mit eigens komponierten Musicalhits und einer spannenden Geschichte verspricht die Aufführung beste Live-Unterhaltung für die ganze Familie.

Foto: Nilz Böhme, Theater Liberi

Wissen. Aladin, ein einfacher Straßenjunge, sieht sich plötzlich mit einer Welt aus Magie und Macht konfrontiert. Nachdem er Prinzessin Yasmin kennengelernt hat, wird er in die finsteren Machenschaften des Zauberers Dschafar verwickelt. Dschafar will mithilfe einer sagenumwobenen Lampe den Sultan stürzen. Als Aladin in einer Höhle gefangen ist, entdeckt er die Wunderlampe und befreit den mächtigen Dschinni. Mit drei Wünschen in der Hand scheint die Lösung nah, doch Aladin und Yasmin müssen lernen, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen.

Musikalische Highlights und spannende Live-Action
Die Adaption des Theater Liberi beeindruckt nicht nur durch die fantasievolle Handlung, sondern auch durch die eigens komponierten Lieder der Musiker Christoph Kloppenburg und Hans Christian Becker. Die Musik unterstreicht die verschiedenen Charaktere und bringt die emotionale Reise von Aladin und Yasmin perfekt zur Geltung. Die abwechslungsreichen musikalischen Einflüsse reichen von Show-Nummern über Hip-Hop bis hin zu Grunge.



Tickets und weitere Infos
Das Musical dauert rund zwei Stunden, inklusive einer 20-minütigen Pause. Es ist für Kinder ab vier Jahren geeignet. Tickets sind ab 21 Euro, Kinderermäßigung bis 14 Jahre, erhältlich und können online unter www.theater-liberi.de oder bei Vorverkaufsstellen erworben werden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Veranstaltungstipps  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Nachhaltigkeit und Unternehmensfinanzierung: Ein zukunftsweisendes Thema

Am Donnerstag (5. Dezember) fand im Hotel „Glockenspitze“ in Altenkirchen eine bedeutende Informationsveranstaltung ...

Katzwinkeler Karneval 2025: Die Jecken stehen in den Startlöchern

Die KG Katzwinkel Glück Auf e.V. bereitet sich intensiv auf die kommende Karnevalssession vor. Die Vorfreude ...

Traditionelles Schmücken des Weihnachtsbaums im Kirchener Rathaus

In der Adventszeit erstrahlt das Kirchener Rathaus wieder im festlichen Glanz. Traditionell schmücken ...

Weihnachtsshowturnen in Wissen – Ein festliches Sportevent

Am Sonntag, 15. Dezember, lädt die DJK Wissen-Selbach zum traditionellen Weihnachtsshowturnen in die ...

Traditionelles Adventskonzert in Niederschelderhütte

Am Sonntag, 15. Dezember, lädt das Ensemble „Schöne Töne“ zu einem besonderen Adventskonzert in Niederschelderhütte ...

Letztes Leuchten für den Stern am Kucksberg – Spendenaufruf für neues Wahrzeichen

Seit den 50er Jahren ist der große Stern auf dem Kucksberg ein Wahrzeichen der Stadt Wissen. Doch die ...

Werbung