Werbung

Region |


Nachricht vom 26.11.2007    

Unterschriften beim Weltladen

Anlässlich des Weltaidstages am 1. Dezember startet der Weltladen Betzdorf eine Unterschriftenkampagne. Adressat ist die deutsche Pharmaindustrie.

Betzdorf. "Thandi darf nicht sterben", unser diesem Motto startet der Weltladen Betzdorf am 1. Dezember 2007 (Weltaidstag) eine Unterschriftenkampagne und unterstützt damit das katholische Hilfswerk missio. Adressat der Kampagne ist die deutsche Pharma-industrie, die aufgefordert wird, geeignete Aids-Tests für Kinder zu entwickeln und die Verbesserung der HIV/Aids-Therapie für Kinder mit geeigneten Arzneimitteln sicherzustellen und das zu Preisen, die auch von den Armen bezahlt werden können. Gefordert wird auch, auf die Patentierung von Kindermedikamenten gegen Aids zu verzichten.
Da der faire Handel einen wichtigen grundsätzlichen Beitrag zur Armutsbekämpfung leistet und damit Aufklärung und Gesundheitsfürsorge ermöglicht – wichtige Beiträge gegen die weitere Ausbreitung von Aids – verbindet der Weltladen Betzdorf die Unterschrift mit dem Kauf einer Tafel Schokolade. Der Kakao dieser "Schutzengel Schokolade" kommt aus Ghana, Kamerun und Elfenbeinküste, also aus afrikanischen Ländern, in denen Aids viele Menschen bedroht. Mit dem Kauf der Schokolade will der Weltladen auf das grundsätzliche Problem von Armut und fehlender medizinischer Betreuung – auch bei HIV/Aids – hinweisen.
Start ist am 1. Dezember 2007, 15 Uhr, im Weltladen. Alle Menschen, die Lobbyistinnen und Lobbyisten für Kinder sein möchten, die von HIV/Aids bedroht sind, lädt der Weltladen zum Mitmachen ein.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Unbekannte Täter heben Schachtdeckel in Eichen aus

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Eichen zu einem gefährlichen Vorfall. Unbekannte entfernten ...

Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Weitere Artikel


Kater aus dem Restmüll gefischt

Katzen haben angeblich sieben Leben. Wenn das stimmt, dann hat Kater "Remondis" jetzt noch sechs. Das ...

Adventsaktion beginnt mit Markt

Auch in diesem Jahr gibt es wieder die Adventsaktion "erleuchtetes Fenster" in der Gemeinde Wallmenroth. ...

Wieder Wissener Weihnachtsmarkt

Am 1. und 2. Dezember ist in Wissen wieder der traditionelle Weihnachtsmarkt in Wissen. In etwa 30 Weihnachtshütten ...

Hans I. zum Zweiten inthronisiert

Eine prachtvolle Auftaktveranstaltung zum 25-jährigen Bestehen legten die Hobby Carnevalisten Erbachtal ...

Betreuungs-Angebot wird ausgebaut

Das Land unterstützt den Ausbau des Betreuungsangebotes für zweijährige Kinder im Kreis Altenkirchen ...

Mit Spaß gelesen und zugehört

Einen Tag des andächtigen Zuhörens und des vergnüglichen Lesens gab es jetzt an der Grundschule in Etzbach. ...

Werbung