Werbung

Pressemitteilung vom 11.12.2024    

Adventsfeier der Betreuungsvereine der AWO: Festliche Tradition in Elkhausen

Die Betreuungsvereine der Arbeiterwohlfahrt (AWO) im Landkreis Altenkirchen luden auch in diesem Jahr zur traditionellen Adventsfeier ein. Wie seit vielen Jahren fand die Veranstaltung im Haus Marienberge in Elkhausen statt, das erneut einen stimmungsvollen Rahmen bot.

Irmgard Deutsch-Hofer und Horst Klein (Foto: AWO)

Elkhausen. Der Tag begann mit einem Frühstück, zu dem zahlreiche Gäste kamen. Neben betreuten Menschen und ihren Angehörigen fanden sich auch Vertreter sozialer Einrichtungen aus der Region ein. Gemeinsam wurde die besinnliche Adventszeit eingeläutet.

Für das kulturelle Programm sorgten zwei besondere Beiträge: Die Theatergruppe der Gelben Villa, die Teil des gemeindepsychiatrischen Zentrums der Caritas in Kirchen ist, begeisterte das Publikum mit einer lebhaften Aufführung. Ebenso sorgten die Vorschulkinder der Kindertagesstätte "Löwenzahn" aus Katzwinkel mit ihren musikalischen Beiträgen für festliche Stimmung. Ihre Lieder und Darbietungen zauberten den Anwesenden ein Lächeln ins Gesicht.

Die Vorsitzenden der Betreuungsvereine, Horst Klein und Maria Fuchs, führten mit viel Herz und Humor durch den Vormittag und sorgten für einen reibungslosen Ablauf.



Ein besonderer Höhepunkt der Feier war die Ehrung von Irmgard Deutsch-Höfer. Für ihre 25-jährige ehrenamtliche Tätigkeit als Vorstandsmitglied der Betreuungsvereine wurde sie von den Vorsitzenden gewürdigt. Ihre engagierte Arbeit fand in einer bewegenden Ansprache große Anerkennung, und die Gäste würdigten sie mit herzlichem Applaus.

In der familiären Atmosphäre des Hauses Marienberge nutzten die Anwesenden die Gelegenheit, ins Gespräch zu kommen und die Adventszeit gemeinsam zu feiern. Die Mischung aus kulinarischen Genüssen, künstlerischen Beiträgen und herzlicher Gemeinschaft machte die Veranstaltung erneut zu einem besonderen Erlebnis.

Die Adventsfeier zeigte einmal mehr, wie wichtig solche Zusammenkünfte sind, um das Miteinander zu stärken und den Menschen in der Region ein Gefühl von Gemeinschaft und Zugehörigkeit zu vermitteln. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Weihnachtsklänge über dem Tal: Duo "Zweifach" singt erneut am Kreuz auf der Ley in Herdorf

Das Duo "Zweifach", bestehend aus Laura Zaydowicz und Sabine Kraft, wird am 23. Dezember erneut ein Weihnachtskonzert ...

Neuer Standort für Büchertauschregal: Jetzt im "Glashaus" in Daaden

Das beliebte Büchertauschregal vom Arbeitskreis Kultur/Stadt Daaden, das bisher in den Räumlichkeiten ...

Bundesliga-Luftgewehrmannschaft des Wissener SV mit Doppelsieg vor der Winterpause

Zum vorletzten Wettkampfwochenende der Bundesligasaison 2024/2025 standen für die Mannschaft des Wissener ...

Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain: Bürgerbus sucht noch Fahrer

Wohin geht die Fahrt? Wer Fahrten mit dem Bürgerbus in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain buchen ...

Insolvenz der DRK-Krankenhäuser sorgt für Unruhe im Kreistag

Die erneute Insolvenz der DRK-Krankenhäuser in Altenkirchen und Kirchen hat die Kreistagsfraktion von ...

Magische Weihnachtsklänge: CROSSOVER lädt zur "Christmas Night" ins Wissener Kulturwerk ein

Das Kulturwerk Wissen verwandelt sich am 22. Dezember in eine festliche Bühne für die "Christmas Night". ...

Werbung