Werbung

Pressemitteilung vom 11.12.2024    

Neuer Standort für Büchertauschregal: Jetzt im "Glashaus" in Daaden

Das beliebte Büchertauschregal vom Arbeitskreis Kultur/Stadt Daaden, das bisher in den Räumlichkeiten der Sparkasse Daaden zu finden war, hat nun einen neuen Standort: Ab sofort können Leseratten ihre Bücher im Glashaus in Daaden im Untergeschoss tauschen. Der Umzug war durch die kommenden Umbauarbeiten der Sparkasse nötig.

(Foto: Arbeitskreis Kultur/ Stadt Daaden)

Daaden. Ein Dankeschön der Organisatoren geht an die Sparkasse Daaden für die langjährige Unterstützung: "Seit 2010 stand dort der Bücherschrank und die Zusammenarbeit war immer perfekt. Wir freuen uns, das Büchertauschregal ab sofort in den neuen Räumlichkeiten im Glashaus präsentieren zu können. Unser Dank gilt der Familie Mudersbach, Inhaber des Glashaus Daaden, für die Bereitstellung des neuen Standorts. Das Glashaus ist bequem für alle zugänglich und das vorhandene Regal soll noch vergrößert werden", heißt es aus dem Arbeitskreis Kultur/Stadt Daaden.

Leserinnen und Leser seien eingeladen, Bücher zu tauschen, zu nehmen oder zu bringen - ganz nach Lust und Laune und nach vorhandenem Platz. "Es ist großartig, dass wir diesen Platz mitten im Ort und mit langen Ladenöffnungszeiten für das Büchertauschregal anbieten können. Die Büchertauschregale sind ein fester Bestandteil hier in Daaden. Gehen Sie ins Rathaus und ins Glashaus (Untergeschoss) und stöbern Sie in einer Vielzahl von Büchern - von Romanen über Sachbücher bis hin zu Kinderliteratur".



Die Büchertauschregale sind weiterhin kostenlos und ohne Anmeldung zugänglich. Der Arbeitskreis Kultur/Stadt Daaden freut sich, wenn die Tauschregale weiterhin gut angenommen werden. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Bundesliga-Luftgewehrmannschaft des Wissener SV mit Doppelsieg vor der Winterpause

Zum vorletzten Wettkampfwochenende der Bundesligasaison 2024/2025 standen für die Mannschaft des Wissener ...

Erfolgreicher Jahrmarkt Wissen unterstützt Solaranlage in Sri Lanka mit 85.000 Euro

Der 55. Jahrmarkt Wissen hat erneut ein beeindruckendes Ergebnis erzielt. Mit einer großzügigen Spende ...

Ein Geburtstagswunsch mit Herz: Statt Geschenke gab es Spenden für das Hospiz

Brigitte Loosen aus der Region feierte in diesem Jahr einen besonderen Geburtstag und hatte eine außergewöhnliche ...

Weihnachtsklänge über dem Tal: Duo "Zweifach" singt erneut am Kreuz auf der Ley in Herdorf

Das Duo "Zweifach", bestehend aus Laura Zaydowicz und Sabine Kraft, wird am 23. Dezember erneut ein Weihnachtskonzert ...

Adventsfeier der Betreuungsvereine der AWO: Festliche Tradition in Elkhausen

Die Betreuungsvereine der Arbeiterwohlfahrt (AWO) im Landkreis Altenkirchen luden auch in diesem Jahr ...

Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain: Bürgerbus sucht noch Fahrer

Wohin geht die Fahrt? Wer Fahrten mit dem Bürgerbus in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain buchen ...

Werbung