Werbung

Pressemitteilung vom 11.12.2024    

Wettbewerb "Gelbe Hand": Mit kreativen Projekten gegen Rassismus und Rechtsextremismus

Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) ruft Auszubildende im Kreis Altenkirchen, Kreis Neuwied und Westerwaldkreis auf, sich am Wettbewerb "Gelbe Hand" zu beteiligen. Mit kreativen Projekten sollen sie ein Zeichen gegen Rechtsextremismus und Rassismus setzen.

Gelbe Hand, hier mit Herz: Dieses Zeichen steht für Toleranz und gegen Diskriminierung. (Foto: IG BAU/Nils Hillebrand)

Region. Auszubildende können sich bis Mitte Januar um die "Gelbe Hand" bewerben. Dabei geht es um einen Wettbewerb gegen Rechtsextremismus und Rassismus am Arbeitsplatz und darüber hinaus. Gesucht werden Projekte, die sich kreativ für mehr Toleranz und gegen Diskriminierung einsetzen. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) appelliert an alle, die im Kreis Altenkirchen, Kreis Neuwied und Westerwaldkreis eine Ausbildung machen und zum Beispiel in ihrem Betrieb oder an der Berufsschule ein Zeichen gegen Hass und Gewalt setzen, beim Wettbewerb "Gelbe Hand" mitzumachen.

"Ob Kurzfilm, Social-Media-Kampagne, Ausstellung über Menschen mit Migrationshintergrund oder Demokratie-Aktion zur kommenden Bundestagswahl: Ganz egal, für welches Projekt sich junge Menschen entscheiden, jede Idee gegen Rassismus und Diskriminierung zählt", so Gordon Deneu. Der Bezirksvorsitzende der IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach sieht "bei Rechtsextremen, die immer dreister auftreten, eine enorme Gefahr". Es komme darauf an, "extrem rechten und rassistischen Machenschaften überall entschlossen einen Riegel vorzuschieben". Vor allem auch am Arbeitsplatz. Der Wettbewerb "Gelbe Hand" sei deshalb "eine ideale Motivation für junge Menschen, sich im Kampf gegen alles Rassistische zu engagieren".



"Ob auf dem Bau, in der Gebäudereinigung oder im Garten- und Landschaftsbau - ob im Handwerk, in der Industrie oder in der Dienstleistung: Überall arbeiten viele Menschen aus unterschiedlichsten Nationen ideal zusammen. Da ist kein Platz für Diskriminierung, Hass und Hetze", so Deneu.

Teilnahmeschluss für den Wettbewerb "Gelbe Hand" ist am Mittwoch, 15. Januar 2025. Der kreativsten Idee winkt ein Preisgeld von 1.000 Euro. Für den zweiten Platz gibt es 700 Euro und für den dritten 500 Euro. Die "Gelbe Hand" wird seit 18 Jahren von dem Verein "Mach meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung gegen Rassismus" vergeben. Die Preise werden im März 2025 in Magdeburg verliehen. Weitere Informationen zu den Teilnahmebedingungen der "Gelben Hand" sind online nachzulesen. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


Drei alkoholbedingte Verkehrsunfälle: Blutproben, Führerscheinentzug und Drogenfunde

Am Dienstagabend, 10. Dezember, und Mittwochnacht, 11. Dezember, ereigneten sich drei Verkehrsunfälle, ...

Verkehrsunfall auf der L 147 bei Leuscheid: Eine Person wurde lebensgefährlich verletzt

Am Mittwoch (11. Dezember) wurde der Integrierten-Leitstelle des Rhein-Sieg-Kreises, gegen 8.24 Uhr ein ...

Weihnachtswunder in Altenkirchen: Polizei rettet verlorene Geschenkpakete

Ein ungewöhnlicher Fall hat die Polizei in Altenkirchen kurz vor Weihnachten auf Trab gehalten. Nachdem ...

Waschbären im Fokus: Kreis Altenkirchen intensiviert Fallenjagd

Im Kreis Altenkirchen sorgt die Ausbreitung des Waschbären für große Herausforderungen im Artenschutz. ...

Montaplast Morsbach: Produktion gesichert dank Mitarbeiterverzicht

Die Montaplast GmbH in Morsbach sichert ihre Produktion trotz schwierigem Branchenumfeld. Dank einer ...

Ein Geburtstagswunsch mit Herz: Statt Geschenke gab es Spenden für das Hospiz

Brigitte Loosen aus der Region feierte in diesem Jahr einen besonderen Geburtstag und hatte eine außergewöhnliche ...

Werbung