Werbung

Nachricht vom 11.12.2024    

Verkehrsunfall auf der L 147 bei Leuscheid: Eine Person wurde lebensgefährlich verletzt

Von Klaus Köhnen

Am Mittwoch (11. Dezember) wurde der Integrierten-Leitstelle des Rhein-Sieg-Kreises, gegen 8.24 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall gemeldet. Aufgrund der eingehenden Notrufe, es wurde von eingeklemmten Personen berichtet, wurden mehrere Freiwillige Feuerwehren sowie der Rettungsdienst alarmiert.

Die Fahrzeuge prallten frontal ineinander (Fotos: kkö)

Windeck/Leuscheid. Der Unfall ereignete sich auf einem geraden Teilstück der Landstraße L 147, die von Weyerbusch, dort ist es die L 276, Richtung Leuscheid führt. Zwei Fahrzeuge waren frontal zusammengestoßen. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrleute wurde festgestellt, dass die 30-jährige Fahrerin eines VW-Polos in ihrem Fahrzeug eingeschlossen, aber nicht eingeklemmt war. Der 62-jährige Fahrer eines Dacia Duster konnte bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr durch den Rettungsdienst aus seinem Pkw befreit werden.

Vor Ort zeigte sich, so die Polizei, dass die, aus Richtung Weyerbusch kommende Fahrerin auf die Gegenspur geraten war und mit dem, aus Richtung Leuscheid kommenden Pkw kollidiert war. Beide Verletzten wurden in den Rettungswagen gesichtet und versorgt. Bei der Fahrerin wurden hierbei lebensgefährliche Verletzungen festgestellt. Im Verlauf des Einsatzes wurde ein Rettungshubschrauber (Christoph 3) aus Köln angefordert.

Die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren stellten den Brandschutz mit unterschiedlichen Löschmitteln sicher. Parallel richteten weitere Kräfte einen Hubschrauberlandeplatz neben der Straße ein. Der Pilot entschied dann allerdings auf der Straße, zwischen Leuscheid und der Unfallstelle zu landen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Freiwilligen Feuerwehren aus Leuscheid, Dattenfeld und Herchen waren unter der Leitung des Gemeindebrandinspektors Daniel Walter mit rund 20 Kräften vor Ort. Der Regelrettungsdienst war mit zwei Rettungswagen (RTW) und einem Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) an der Einsatzstelle. Ebenfalls im Einsatz war die Polizei mit mehreren Fahrzeugen. Im Nachgang wurde ein Verkehrsunfallaufnahmeteam hinzugezogen. Die Strecke musste für die Rettungsmaßnahmen und die Unfallaufnahme in beiden Richtungen vollständig gesperrt werden. Durch die Sperrung kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Die beschädigten Fahrzeuge mussten durch Abschleppdienste geborgen werden. Zur Unfallursache und zur Schadenshöhe liegen keine Informationen vor. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


AKTUALISIERT | Vermisste Person in Weyerbusch tot: Hilfskräfte suchten mit einem Großaufgebot

AKTUALISIERT | Am Sonntag (6. April) wurden zunächst mehrere Feuerwehren der Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld ...

Altenkirchen: Neues Stipendium für Medizinstudium in Kroatien

Der Landkreis Altenkirchen unterstützt erneut Medizinstudierende mit einem Stipendium für ein Studium ...

Versuchte Einbrüche in Sanitätshaus und Apotheke in Betzdorf

In der Bahnhofstraße in Betzdorf kam es zu versuchten Einbrüchen in zwei Geschäfte. Unbekannte Täter ...

Dreifacher Mord im Westerwald: über 200 Hinweise aus der Bevölkerung

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Ü30-Party der Feuerwehr Hamm (Sieg) begeistert über 600 Gäste

Mit über 600 Gästen wurde die Ü30-Party der Feuerwehr Hamm (Sieg) ein voller Erfolg. In einer festlich ...

AKTUALISIERT | Telefonische Erreichbarkeit der Polizei Betzdorf wieder hergestellt

AKTUALISIERT | In Betzdorf gibt es aktuell Probleme bei der telefonischen Erreichbarkeit der örtlichen ...

Weitere Artikel


Weihnachtswunder in Altenkirchen: Polizei rettet verlorene Geschenkpakete

Ein ungewöhnlicher Fall hat die Polizei in Altenkirchen kurz vor Weihnachten auf Trab gehalten. Nachdem ...

Langner, Schwickert und Zimmermann übernehmen Führungsspitze des Sparkassenverbands Rheinland-Pfalz

Beim Sparkassenverband Rheinland-Pfalz haben sich entscheidende Änderungen ergeben. Die Verbandsversammlung ...

Weihnachtskonzert des MGV Sangeslust Birken-Honigsessen machte Lust auf Weihnacht

Wenn der Männergesangverein Sangeslust Birken-Honigsessen (MGV) am 2. Advent zum Weihnachtskonzert einlädt, ...

Drei alkoholbedingte Verkehrsunfälle: Blutproben, Führerscheinentzug und Drogenfunde

Am Dienstagabend, 10. Dezember, und Mittwochnacht, 11. Dezember, ereigneten sich drei Verkehrsunfälle, ...

Wettbewerb "Gelbe Hand": Mit kreativen Projekten gegen Rassismus und Rechtsextremismus

Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) ruft Auszubildende im Kreis Altenkirchen, Kreis ...

Waschbären im Fokus: Kreis Altenkirchen intensiviert Fallenjagd

Im Kreis Altenkirchen sorgt die Ausbreitung des Waschbären für große Herausforderungen im Artenschutz. ...

Werbung